Hi,

Zitat von
Laurin88
Ja ich schreibe bzw. bestätige, dass das alles noch ungelegte Eier sind.
Deshalb kritisiere ich es hier aber auch nicht durch dauernde Unzufriedenheitsbestätigungen oder eigene Interprätationen lückenhafter und oberflächlicher "Werbetexte", sondern ignoriere es einfach und bediene mich anderer Quellen.
ALso irgendwie verstehe ich deine Ansischten hier nicht...
Aber von vorne:
ICh glaube als erstes muss ich dir mal den Zahn ziehen das die "Reichsbedenkenträger" sowie andere Mitschreiber hier kleine FWler sind die keine Ahnung von der Sache haben...
Das ist NICHT so, Du würdest dich wundern WER sich hier im Forum hinter so manchem Nick verbirgt. Die Bandbreite der User hier reicht vtatsächlich vom 13 Jährigen JFler bis zu hochrangigen Mitarbeitern bekannter BOS-Geräte Hesteller und durchaus hochrangigen Mitarbeitern der zuständigen Staatlichen Stellen (auch diversen Innenministerien) die genau das machen. Dazu Leute die schon Jahrzehntelang im Bereich Planung Aufbau und Betrieb von Funknetzen ihr GEld verdienen.
Die Zahlreich vertretenen Sachgebietsleiter IuK (wie ich) und diverse Mitarbeiter der Untergeorneten Arbeistgruppen zählen da schon zu den eher kleineren Lichtern...
Darüberhinaus haben hier MASSIG Leute erfahrung mit Tetra bei Unternehmen oder in den Nachbarländern... (Mein erstes TETRA Gerät habe ich vor SIEBEN JAHREN in der HAnd gehalten)
Viele wissen also GANZ GENAU was Sache ist. Sowohl aus Einsatztaktischer wie auch aus technischer Sicht. Wir sind NICHT auf eine Erklärung irgendeines "Opportunisten *" angewiesen dessen einzige Qualifikation in Sachen Digitalfunk es ist Jahrelang in seiner Partei den Bückling zu machen bis er irgendwann selbst auf den vorderen Listenplätzen bei der Wahl gelandet ist dadurch ins Amt gehieft wurde...
(*Betrifft nicht alle, Es gibt durchaus Politiker, auch auf Ministerposten denen ich durchaus glaube das die aus "Überzeugung" handeln und denen ich Respekt gegenüberbringe...
Aber bei vielen ist es leider nicht so)
Mal ein Beispiel von vielen:
Da die Anzahl der geplanten Basisstationen genauso bekannt ist wie die Zulässige Sendeleistung ist es ein leichtes die auch in der Fläche erreichbare maximale Feldstärke ermitteln zu können. Vergleicht man dass dann mit den ebendfalls bekannen Werten für die Mindestfeldstärke für die sichere Verständigung, so wird selbst ohne berücksichtigung der Totpogrphischen Gegebenheiten un dDämpfung durch Bebauung schnell klar wie "Löchrig" das ganze ist.
Von Einsatztaktischen Dingen wie GRoßverlegungen von Personal und Gerät im KatS Fall oder schon die Bildung von Gesprächskreisen (=Gruppen) bei einem regionalen Großeinsatz ganz zu schweigen. Dynamische Gruppenbildung klingt gut, aber wenn dann der "Großeinsatz" ist, dann möchte ich die Leitstelle sehen die das dann in "annehmbarer Zeit" hinbekommt. Die haben ja auch gar nicht anderers zu tun...
Es isnd einfach viele Fragen offen, auf die es noch gar keine Antworten gibt. Viele Antworten die es gibt sind nicht befriedigend. Auf Offizielle, sehr präzise Anfragen erhält man nur BlaBla - Unter vier bis sechs Augen erfährt man dann das selbst auf höchster Ebende genau das Gefragte ebend immer noch nicht klar ist und es deshalbe keine Antwort geben kann! Ebendso erfährt man das immer noch viele Hochrangige Mitarbeiter selber MASSIVSTE Bedenken bei dem ganzen Projekt haben, aber durch Weisung IM gegen ihre eigene Überzeugung Werbung machen müssen.
Wenn man jetzt noch bedenkt das es bereits jetzt klar ist das es KEINE Bundesweit einheitliches Netz der N-Pol BOS geben wird (Thüringen bleibt ja ersteinmal NPOL Analog, Bayern vieleicht jetzt ja auch -mal sehen) dann wird einen klar auf was wir uns einstellen müssen -zumindest die Einheiten die mit einer bundesweiten Verlegung rechnen müssen!
Aber du stellst jetzt selber fest, das viele Fragen noch ungeklärt sind. Das viele Probleme noch absolut ungeklärt sind. Aber anstelle das du zustimmst das dies eigendlich ein Unding ist, erwartest du das diejenigen die da auf grundlage von solidem Wissen Probleme sehen, einfach mal die Klappe halten? -Fällt dir da was auf?
Ach ja:
Du schriebst von den tollen EADS Lehrgängen -
Ich war auch auf einigen dieser Lehrgänge! Und ja diese waren durchaus auch interessant. Man konnte über den Technischen Hintergrund auch einiges Lernen!
Aber genauso weiß ich das wir auf so einem Lehrgang saßen, mehreren SGL IuK (Alle mit fundiertem Fachwissen, alle ein paar Semester NT plus Berufserfahrung hinter sich) sowie einigen weiteren Fachkräfte mit Berufs- und Einsatzhintergrund:
Wir haben genau die hier angedeuteten Probleme angesprochen, (und merkwürdigerweise alle genau dieselben Probleme gesehen) aber genau da drauf konnte von seiten der Lehrgangsdurchführenden KEINE Antwort gegeben werden. Dann haben wir aus dem Lehrgang heraus eine Anfrage geschrieben... Die wurde mit BlaBla beantwortet...
Das ist für mich ein Alarmzeichen...
Gruß
Carsten
P.S. Weiter vorne wurde geschrieben das Hambur auch die Einführung von TETRA Alarmierung plant - Habe da bis jetzt noch selbe rnichts von gehört, bin da aber auch seit ein paar Monaten nicht mehr so drinn.
Allerdings muss ich sagen, das Hamburg vielleicht einer der wenigen Flecken in DL ist wo TETRA-PAging sowohl finanziell wie auch funktionell realistisch sein könnte!
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de