Ich hab mal ne Frage zur in-house-Versorgung! Sehe ich das richtig, dass es insbesondere in ländlichen Gebieten keine Alarmierung über Tetra möglich sein wird, weil an den erforderlichen Sendemasten und ein paar "Watt" (weiß nicht genau wie sich das bei Tetra nennt) Sendeleistung gespart wird? (Ok, ich geb zu die sendemasten kosten mit Sicherheit ne stange Geld). Gilt das auch für die Handfunkgeräte die die Trupps (z.B. im Innenangriff) bei sich führen auch?
Hieße das, dass im endeffekt doch eine Digitale Alarmierung über POCSAG eingeführt werden muss (die analog Frequenzen sicnd ja schon verkauft, oder?), die dann doch wieder recht hohe Kosten verursacht.
So wie ich das hier und an anderen Stellen herauslese ist das Tetra Funknetz nichts halbes und nichts ganzes. Typisch Deutschland halt!