Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367

    BOS FUNK

    hallo,

    habe heute gehört, das das neue Digitalfunknetz nur auf dem 4m umgestellt wird.
    Das bisherige 2m bleibt, und auch die bisherige 2m DIGIalarm bleibt auf dem 2m Band bestehen!

    Kann jemand was dazu sagen?

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    benutze mal die Suchfunktion, da wurde schon eine menge zu geschrieben.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  3. #3
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    habe eben nix gefunden

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Dein Wehrleiter bzw. der Bürgermeister haben die verbindliche Bedarfsmeldung für die TETRA-Handfunkgeräte (HRT) bereits abgegeben.

    MfG

    Frank

  5. #5
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    das heißt```??

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Lies Dir mal den Thread hier durch. Danach bist du schlauer ;-)

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Brandmeister Beitrag anzeigen
    das heißt```??
    Daß die dig. Alarmierung samt der dazu benötigten OB-Kanäle bestehen bleibt und der ganze Rest (=Sprechfunk) komplett und gleichzeitig auf TETRA umgestellt wird.

    MfG

    Frank

  8. #8
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    225
    Finanzmittel für den digitalen Behördenfunk aufgestockt

    Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat bei den Etatberatungen 2008 für das Bundesinnenministerium die Finanzmittel für den Aufbau des digitalen Behördenfunks deutlich aufgestockt. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass der neue Funk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) schnell aufgebaut und das Planungsziel erreicht wird, den BOS-Funk bis 2010 weitgehend flächendeckend im Einsatz zu haben.

    So soll die zentrale Planungsbehörde, die Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS) für die Planung des Funknetzes im kommenden Jahr 104,1 Millionen Euro erhalten, was einer Aufstockung um 34,1 Millionen entspricht. Anstelle der bescheidenen 8 Millionen Euro, die der BDBOS für den Kauf von Digitalfunk-Geräten und -Anlagen zugewiesen waren, kann sie 2008 insgesamt 73 Millionen Euro ausgeben. Für allgemeine Investitionen in die Netz-Infrastruktur des Funknetzes sollen ihr 210,5 Millionen statt 120 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Auch der Teil des Katastophenschutzes, der dem Bundesinnenministerium zugeordnet ist, profitiert mit einer Erhöhung der Zuwendungen um 28 Millionen vom Anschub für den Digitalfunk.

    Wesentlich niedriger fielen andere Fördermittel aus, die der Haushaltsausschuss zu vergeben hatte. So wurde das Integrationsprogramm der Bundesregierung nur um 14 Millionen Euro aufgestockt. Bündnis 90/Die Grünen hatten eine Erhöhung um 60 Millionen beantragt, was ebenso wie alle anderen Änderungsanträge der Oppositionsparteien abgelehnt wurde. Dementsprechend kritisierte die Linksfraktion den Vorrang der inneren Sicherheit, der im neuen Haushalt zu Ausdruck komme.

    Die FDP kritisierte, dass das Bundeskriminalamt (BKA) nach den neuen Haushaltsplänen sechs Millionen Euro weniger als 2007 bekommt. Das sei nicht gerade das, was man sich unter dem von Innenminister Schäuble vorgestellten "Programme zur Stärkung der inneren Sicherheit" vorgestellt habe. Die innenpolitische Sprecherin Gisela Piltz befürchtete obendrein, dass mit der Ausweitung der Mittel für den BOS-Funk die BDBOS als dauerhafte Behörde installiert werde. Das sei nicht im Sinne des Bürokratieabbaus. (Detlef Borchers) / (vbr/c't)

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/98693
    Komisch....erst wird sich zig Jahre ums Geld gekloppt und nun ist auf einmal welches da....

  9. #9
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    93

    Eignes Forum für Digital Funk

    Vielleicht sollte man mal einen eigenen Bereich für Digi-Funk einrichten. Ich meine mal der Thread ist ja schon auf über 80 seiten angewachsen. So als Vorschlag...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •