Ergebnis 1 bis 15 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Hallo Leute,

    hab mal wieder was neues zum IB-Systems.
    Folgende Frage hab ich an den Admin von IB-Systems gestellt:

    Hallo,

    ich hätte eine Anregung für ein weiteres Feature von IB-Systems:
    Mit der http-Schnittstelle sollte man auch Mailgruppen ansprechen können.
    Wie sie auch bestimmt schon wissen, nutzen schon viele Feuerwehren dieses
    System als Sekundär-SMS-Alarmierung. Dabei müssen wir für jede Nummer extra
    eine http-Verbindung aufbauen. Bei uns sind es zur Zeit 27 Teilnehmer,
    sprich 27 Aufrufe. Könnte man nicht einfach sagen, dass man über nur einen
    http-Aufruf eine ganze Gruppe anspricht, die man schon vorher online im
    IB-System eingetragen hat?

    Mit freundlichen Grüßen

    Andreas Ruf
    Und folgende Antwort hab ich erhalten:

    Hallo Herr Ruf,

    diese Funktion ist derzeit im Testbetrieb.

    Übertragen Sie als Empfänger einfach "v_". Bitte verwenden Sie bei den Adresslisten keine Leerzeichen.

    Beispiel: Ihre Adressliste heißt "Verteiler1".
    Sie übertragen als Parameter Empfänger: v_Verteiler1

    Das Gateway macht dann in Ihren EVN einen Eintrag (0,00 EUR) zur Bestätigung. Nach und nach werden dann die einzelnen SMS vom Server versendet und jeweils auch in den EVN eingetragen und berechnet.



    Mit freundlichen Grüßen,

    Matthias Zwicker
    Als weitere Antwort noch erhalten:

    Hallo,

    die Umstellung wurde gleich vorgezogen, d.h. Sie können es gleich richtig einfügen. Ab sofort einfach nur als Empfänger den Name der Verteilerliste übertragen und darauf achten, dass jede Verteilerliste mindestens einen Buchstaben enthält. (Wir werden auf der Webseite beim Anlegen von Listen noch eine Warnung anbringen).

    Bei Typ 2-SMS ist der Durchsatz auf ca. 300 / Min. auf das Gesamtsystem beschränkt, allerdings verfügen wir über eine dynamische Prioritätenverteilung. D.h. dass Sendungen, die wirklich Bandbreite kosten, immer hinten angestellt werden. Bei kleineren Versandaufträgen ist daher mit keinen Verzögerungen zu rechnen.

    Sie dürfen die Neuerung gerne im Forum posten - es funktioniert nun soweit und es müssen keine Änderungen mehr vorgenommen werden.


    Mit freundlichen Grüßen,

    Matthias Zwicker

    Das alles hilft vielleicht, die dauerhaften http-Aufrufe auf einen einzigen Aufruf zu minimieren!
    Alle, die es nicht mehr wissen: Bei www.ib-systems.de im jeweiligen Account kann man Adresslisten anlegen, die dann mit einem Aufruf (z.B. über IBSS von MiThoTyn) alarmieren kann.

    @MiThoTyn,
    diese Fragen sind heute sogar innerhalb weniger Stunden nach dem support-Mail von IB-Systems über den Tisch gegangen! Also ich hab bisher noch keinen schlechten Eindruck von Herrn Zwicker bekommen. Aber wie du schon gesagt hast, was solls, hauptsache das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.

    Viele Grüße,
    Andy
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  2. #2
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von kOnDeNsAtOr
    Das alles hilft vielleicht, die dauerhaften http-Aufrufe auf einen einzigen Aufruf zu minimieren!
    Alle, die es nicht mehr wissen: Bei www.ib-systems.de im jeweiligen Account kann man Adresslisten anlegen, die dann mit einem Aufruf (z.B. über IBSS von MiThoTyn) alarmieren kann.

    @MiThoTyn,
    diese Fragen sind heute sogar innerhalb weniger Stunden nach dem support-Mail von IB-Systems über den Tisch gegangen! Also ich hab bisher noch keinen schlechten Eindruck von Herrn Zwicker bekommen. Aber wie du schon gesagt hast, was solls, hauptsache das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.

    Viele Grüße,
    Andy
    Also ich hab bis jetzt im Großen und Ganzen auch keine schlechten Erfahrungen mit IBS gemacht. Gegen den Support von SMS77 kommen sie zwar nicht an, aber das muss ja nix heißen.

    Die Adresslistenansteuerung habe übrigens ich vorgeschlagen *selbstlob*

    Schöne Grüße
    Christoph

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von FFW Pietling 2
    Die Adresslistenansteuerung habe übrigens ich vorgeschlagen *selbstlob*
    Da warst du aber nicht der einzige...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Zitat Zitat von felix000
    Da warst du aber nicht der einzige...
    Dann samma auch schon drei! Ich hab da mal vor gut zwei Jahren angefragt, doch da kam keine Antwort. Dann sind wir auch schon wieder beim Thema Support ;-)

    Also ihr beide wisst da schon bescheid?
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich warte grad noch auf Infos über weitere Funktionen der HTTP-Schnittstelle...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Die wird Herr Zwicker bestimmt demnächst einpflegen. Die Doku für die HTTP-Schnittstelle ist ja auch schon uralt!
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  7. #7
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von felix000
    Da warst du aber nicht der einzige...
    Ja das stimmt doch :-) einmal hat er sogar deinen Nachnamen bei mir verwendet, weil wir anscheinend zum selben Zeitpunkt das selbe wollten.

    Zitat Zitat von kOnDeNsAtOr
    Dann samma auch schon drei! Ich hab da mal vor gut zwei Jahren angefragt, doch da kam keine Antwort. Dann sind wir auch schon wieder beim Thema Support ;-)

    Also ihr beide wisst da schon bescheid?
    Über die Adresslistenansteuerung? Ja!

    Gruß
    Christoph

  8. #8
    Registriert seit
    18.04.2002
    Beiträge
    88
    Hallo,

    verstehe ich das richtig, in die Batchdatei wird statt der Handynummer der Parameter /E: v_????? eingetragen? Diese v_????? ist eine Adressdatei auf dem Server bei IB-Systems?
    Also so habe ich es mal probiert, aber es kam dann der Fehler "[900] Server liefert ungültige Antwort".
    Was mache ich falsch?

    Gruß

    Wolfgang

  9. #9
    FFW Pietling 2 Gast
    Zitat Zitat von Floto
    Hallo,

    verstehe ich das richtig, in die Batchdatei wird statt der Handynummer der Parameter /E: v_????? eingetragen? Diese v_????? ist eine Adressdatei auf dem Server bei IB-Systems?
    Also so habe ich es mal probiert, aber es kam dann der Fehler "[900] Server liefert ungültige Antwort".
    Was mache ich falsch?

    Gruß

    Wolfgang
    Des mit dem "v_" ist jetzt nicht mehr nötig. Einfach den Namen der Adressliste eingeben (Die Adressliste muss min. einen Buchstaben enthalten)

    Gruß
    Christoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •