Moin moin,
mit dem ARzt im Praktikum (AiP) ist das so zu verstehen wie mit einem Fahranfänger in Frankreich: Die dürfen zwar Autofahren, da sie einen Führerschein haben, aber es gelten gewisse Einschränkungenn (nicht schneller als 90 km/h, 0,0 Promille etc)
Beim AiP ist das ähnlich. Er ist zwar schon Arzt, darf aber nur mit Einschränkungen arbeiten. Er ist gegenüber einem Facharzt Rechenschaft über seine Tätigkeit schuldig.
Der AiP ist nicht zum Erwerb des Facharztes da. Richtig ist, das zum Erwerb des Facharztes eine bestimmte Anzahl von Therapien/Diagnosen abgearbeitet sein müssen, zum beispiel braucht ein Anästhesist für einen Facharzt mindestens 20 intrathorakale Eingriffe. Wenn er die bereits während (ziemlich unwahrscheinlich!) des AiPs gemacht hat, zählen die selbstverständlich auch mit dazu. Aber prinzipiell ist die Praktikumszeit zur Orientierung und zum Reinfinden in die Assistenzzeit gedacht.
Tut mit bitte jetzt den Gefallen und diskutiert NICHT über die Führerscheine innerhalb der EU!!!
Gruß, Mr. Blaulicht