Im Zuge eines Pilotprojektes unserer 8 Feuerwehren aus unserem Amtskreis, benötige ich eine Erlaubniss damit ich offiziell den BOS-Funk hören darf und im 2-Meter Band senden darf.

Eigentlich sollte unsere "kleine Test-Leitstelle" in einem der 8 Gerätehäuser aufgebaut werden, jedoch verlangt das Projekt in der ersten Zeit das eigentlich immer jemand am Funk oder Telefon sitzt.

Deshalb wird das ganze bei mir aufgebaut, sonst wäre das mit der Erlaubniss wohl auch nicht notwendig.

Da der Bürgermeister von unserem Amt und unsere Wehrführung in das Projekt involviert sind, geschieht hier also auch nix heimlich.

Jedoch konnte mit keiner sagen ob ich eine Genehmigung zum Errichten der BOS-Empfangsstelle und Sendeeinheit im 2-Meter Band (Kanal 50 & 53, Handfunkgerät an externer Dachantenne) benötige.

Und auf eine Aussage wie: "mach doch einfach" , möchte ich mich nicht verlassen.

Zum Empfang im 4-Meter Bereich sollte eigentlich mein Scanner dienen. Oder muss ich da, falls eine Genehmigung erteilt wird, auf ein BOS Gerät wechseln. Da die Scanner ja eigentlich nicht wirklich zugelassen sind.

Wäre super wenn sich hier jemand mit den Bestimmungen auskennt und mir einmal einen Tipp zur weiteren Vorgehensweise geben kann.

PS: Falls es weiterhilft: einen BOS-Sprechfunklehrgang habe ich bereits gemacht.