Ein kleiner Haken ist da auch noch, den bis jetzt, glaube ich, niemand erwähnt hat:
Ortsfeste Funkstellen der BOS müssen nicht nur registriert sein, sondern werden einzeln geprüft (so mit Messung nach EMVU ("Elektrosmog")) und im Aufbau kontrolliert und dann erst genehmigt. Ich finde das als Alarmierungsweg wirklich klasse, aber die "Funkseite" hört sich nicht so an, als ob die Prüfer der RegTP das genehmigen würden.
Hier in Berlin mußte ein DRK-KV seine Funkanlage aus den Bereitschaftsräumen abbauen, weil die Anlage nicht den EMVU-Richtlinien entsprach. (die Prüfung ist auch noch schweineteuer)
Seit diese Richtlinien verschärft wurden, ist es richtig schwer, ortsfeste Funkstellen zu errichten.