Hallo,
wir mussten leider in jüngster Vergangenheit die Erfahrung machen, dass die Bevölkerung die "flotte Fahrweise" nicht mehr billigt. Solange die Personen nicht selber betroffen sind, sehen leider viele nicht mehr die Notwendigkeit der schnellen Hilfe. Das ging schon bis zur schriftlichen Beschwerde bei der Stadtverwaltung. Das sind dann aber auch die Personen, die dreimal anrufen und fragen wo wir bleiben, wenn sie hilfe brauchen.
Grundsätzlich darf die (eigene) Sicherheit nie unter der gebotenen Eile leiden. Ich selbe nehme mir auch die Freiheit meine Anfahrt zum Gerätehaus dem Alarmierungstext anzupassen. Ein Kollege sagt immer: Fahr langsam wir haben es eillig.
Grüße
dani k.