Ergebnis 1 bis 15 von 104

Thema: Dachaufsetzer,Feuerwehraufkleber...-Wie macht ihr eure Privatfahrzeuge kenntlich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    blue-devil-lg Gast
    Zitat Zitat von fa2106
    Mit Dachaufsetzer wissen die Leute wenigstens warum man ihnen einfach die Vorfahrt nimmt!!!
    Selbst mit einem Einsatzfahrzeug mit SoSi darfst Du niemanden die Vorfahrt nehmen, andere müssen Dir die Vorfahrt gewähren! Tun Sie das nicht machen sie sich zwar strafbar. Du mußt allerdings erst einmal warten!

    Wenn ich das hier alles so lese wird mir echt Angst und Bange!
    Ich bin auch der Meinung, dass einem die Sonderrechte auf der Anfahrt zum GH zustehen, allerdings nur wenn dies dringend geboten ist (Siehe StVO § 35 Absatz 1). Hinzu kommt die gebührende Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (§ 35 Absatz 8)!

    Jetzt mach mal einer dem Richter klar, dass genau für diesen Einsatz für diese Person die dringende Eile geboten war.

    Rechnet doch mal aus was eine Geschwindigkeitüberschreitung um 10-20 km/h (die Durchschnittsgeschwindigkeit erhöht sich vermutlich um max. 5 km/h, wenn überhaupt) zeitlich bringt: Das liegt im Sekundenbereich! Alles was mehr als 20km/h über der erlaubten Geschwindigkeitbegrenzung liegt ist meiner Meinung nach schon grob fahrlässig (und wir reden ja hier von Fällen wo man entweder für die Polizei auffällig wurde oder etwas passiert ist).

    Nachts bei komplett leerer Starße bei rot über die Kreuzung: OK! Aber tagsüber und/oder bei Verkehr: Jeder Richter lacht Dich aus wenn Du das mit einem Feuerwehreinstz begründen willst.

    Und einem die Vorfahrt nehmen, wie fa2106 geschrieben hat, da bekommt selbst der Einsatzfahrer im Einsatzfahrzeug einen zwischen die Hörner.

    Vergesst nicht: Ihr seit verantwortlich, ob im Privat PKW oder im Einsatzfahrzeug, und wenn was passiert tragt ihr auch die Schuld, denn dann habt ihr nicht nach § 35 Absatz 8 gehandelt!

    Übrigens mit Lichthupe drängeln und ähnliches erfüllt den Straftatbestand der Nötigung, also ganz dünnes Eis wenn ihr dabei auf den falschen trefft!

    Mein Rat: Fahrt gesittet zum GH und gebt den anderen Verkehrsteilnehmern keinen Grund sich über "verrückten" Feuerwehrleute aufzuregen, wir haben zum Teil schon genug mit unserem Image zu kämpfen (Feierwehr, Spielplatz für erwachsene Männer etc.)

    Gruß,

    Lars

  2. #2
    Thallichtenberg 41 Gast
    Hallo, ich fahre seit ich den Führerschein habe ( 1993 ) bei jedem Eileinsatz, d.h. Menschen oder Tierleben in Gefahr oder um bedeutende Sachwerte zu schützen mit Dachaufsetzer und Warnblinker. Dabei gehts dann auch mal über ne rote Ampel oder etwas schneller durch die Stadt oder über die Land/ Bundesstraße. Ich habe bis jetzt nur gute Erfahren damit gemacht. Die "Scherze" mache ich aber nicht bei ner Ölspur, nem PKW oder Mülleimerbrand

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    dann sei doch mal so gut und stoppe die Zeiten: einmal mit "Scherz" und einmal ohne. Mich würde der Unterschied interessieren.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Also die Geschwindigkeit gibt nicht viel Zeitvorteil ..
    Aber das rote Ampel überfahren grad in der Stadt macht durchaus bis zu 5 min aus.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •