
Zitat von
sebi911
Egal wie ein Feuerwehrmann von einem Alarm erfährt ob nun Melder, Sierene, Telefon, SMS, mündlich vom Nachbarn oder per Brieftaube :).
Er ist immer über die Unfallversicherung abgesichert!
Falls tatsächlich ein Einsatz ist magst du recht haben, aber wie sieht es aus bei Fehlalarmen mit der Inanspruchnahme von Sonderrechten oder bei Unfällen?

Zitat von
sebi911
Eine Zusatzalarmierung kann man anbieten auch kan man hierzu eine Scanner oder sonstigen Empfänger verwenden. Denn ich zitiere " Bei einem bereichtigtem Interrese ist das abhören eines BOS Kanals erlaubt.
Stimmt, anbieten darf man alles.
Aber woher stammt dein Zitat?
Bei Zitaten gebe doch bitte deine Quellenangabe an.
Zusätzlich kann jedes Bundesland alles anders regeln.

Zitat von
sebi911
Das heisst eine Feuerwehr die eine Zusatzalarmierung per SMS haben möchte hat ein berichtigtes Interrese diese meldenungen abzufangen und per SMS weiter zu leiten. Der Empfänger muss allerdings auch der BOS angehören.
Das mag sein, hier dürfen aber nur Meldungen abgehört werden, die für einen bestimmt sind.
Ein komplettes Auswerten aller Funkaussendungen ist nachwievor verboten, womit hier rein rechtlich nur ein FME/DME in betracht gezogen werden kann, der nur auf den für die Feuerwehr programmierten 5 Ton Folgen oder RICs auslöst.

Zitat von
sebi911
Dann zur Tr-BOS: Wieviele von euch haben denn ein Handy oder Laptop auf dem ELW? Oder ein Navi auf dem Fahrzeug? Auch alles nach TR-BOS geprüft :)?
Sorry, aber so nen Unsinn braucht man nicht kommentieren.
Im endeffekt ist das alles ja eine nette Spielerei, aber seien wir mal ehrlich.
Wer nutzt so eine "Zusatzalarmierung" denn?
Entweder Feuerwehren die nur eine Sirene haben die von den meisten Tagsüber nicht gehört wird weil sie außerhalb vom Ort arbeiten oder aber von Leuten die keine Lust haben nen FME/DME mitzuführen, weil sie das Handy ja eh dabei haben.
Und sorry, hier hat das ganze nichts mehr mit Zusatzalarmierung zu tun.
In meinen Augen ist das ganze nur dann zulässig, wenn die Feuerwehr mittels nur Ton Melder alarmiert wird und durch Auswertungen zB vom Fax weitere Informationen übermittelt werden.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.