Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Juristische Frage zu Sonder- und Wegerechten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    18
    Auch wenn ich nichts zum Rechtlichen Teil sagen kann, dennoch
    mal etwas aus unserer HiOrg.

    Bei uns werden alle Alarme zusätzlich per SMS weitergeleitet
    (Group Alarm) da nicht jeder Helfer einen DME hat, oder er
    außerhalb des Empfangsbereichs wohnt (Wie ich z.B.).

    Jedoch werden wir als "Kat-Schutz" alamiert und haben somit
    eine recht große Zeitspanne bis wir Einsatzbereit sein müssen,
    was die Auslieferungszeit der SMS etwas kompensiert.

    Fehlalarme sind bei uns "gar nicht" möglich, da die SMS immer
    mit einer Alarmmeldug versehen werden.

    Daher würde ich persönlich sagen das die Alamierung per
    SMS definitiv sinnvoll und Teil auch notwendig ist.

  2. #2
    feodor Gast
    Zitat Zitat von dettener Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich nichts zum Rechtlichen Teil sagen kann, dennoch
    mal etwas aus unserer HiOrg.

    Bei uns werden alle Alarme zusätzlich per SMS weitergeleitet
    (Group Alarm) da nicht jeder Helfer einen DME hat, oder er
    außerhalb des Empfangsbereichs wohnt (Wie ich z.B.).

    Jedoch werden wir als "Kat-Schutz" alamiert und haben somit
    eine recht große Zeitspanne bis wir Einsatzbereit sein müssen,
    was die Auslieferungszeit der SMS etwas kompensiert.

    Fehlalarme sind bei uns "gar nicht" möglich, da die SMS immer
    mit einer Alarmmeldug versehen werden.

    Daher würde ich persönlich sagen das die Alamierung per
    SMS definitiv sinnvoll und Teil auch notwendig ist.
    Das sehen wir genauso, und genau diesen Zusatz möchten wir so komfortabel und zuverlässig wie möglich machen. Nicht mehr und nicht weniger.

    Mal sehen was sich noch herausfinden lässt, danke vorerst mal für eure Eindrücke und Erfahrungen.


    Mir sind Fälle bekannt da standen Feuerwehrleute am Gerätehaus obwohl keine alarmierung war.
    Kommt durch Sirene des Nachbarortes gehört. Passiert öfters mal vor.

    Sirenenprobe und verpeilt das es Samstag um 12 ist.

    Eher selten beim Tv schauen eingepennt, Sirene geht in irgendeinem Film.

    Stromausfall Sirene geht somit nicht nur Wehrleiter hat FME und ruft die Einsatzkräfte an.

    Auch schon vorgekommen, in den Nachrichten kommt ein Ort wird wegen Hochwasser evakuiert es ist Katasprophenalarm ausgelöst, Einsatzkraft kommt gerade vom Flughafen sieht die Nachrichten und begibt sich schnellst möglich zur Heimat.

    Glücklicherweise ist mir dabei kein Fall bekannt bei dem es zu einem Unfall kam, aber jetzt ist hier genauso die Frage ob da Versicherungsschutz besteht.
    Mit Zitat antworten
    Danke auch für diese Schilderungen aus der Praxis :-) Es muss also nicht immer das Alarmierungssystem Schuld sein.

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Punkt 3: Dein Sarkasmus in Ehren, aber deshalb reden wir von Zusatzalarmierung. Wir wollen nicht dass ihr eure Funkmeldeempfänger wegschmeißt, aber auf dem Land, wo teilweise nur die Sirene alarmiert ist FE bereits ein echter Mehrwert.
    Genau das passiert aber: Bevor ich zwei Quatscherl mitführe, lasse ich (bitte verallgemeinert sehen) das Eine zu Hause! Das Handy habe ich eh immer dabei...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Bei uns in der Wehr haben alle FMEs, aber ich kenn auch welche die in Dörfern bei der FF sind und die SMS verwenden, aber über die Blue Box.
    Und ich habe es schon einige male mitbekommen, das plötzlich SMS rausgehen, aber kein Einsatz war.
    Als langjähriger BlueBox-Nutzer vermute ich einfach mal, dass diese SMS zu lange beendeten Einsätzen gehörten ;-)
    Das Teil ist lahm, insbesondere wenn es kurz hintereinander mehr als eine Schleife zu verarbeiten hat, die Quote zeitnah ankommender SMS ist einfach ein Witz. Mittlerweile verzichten hier immer mehr Leute drauf. Nach dem Einsatz die SMS zu löschen ist einfach albern. Sie am nächsten Tag zu erhalten auch.
    Ich als Einheitsführer verzichte auch dankend auf den Quatsch, und ich habe auch schon Leute aus der Verteilerliste nehmen lassen, zum einen weil sie das mit der Zeitverzögerung nicht auf die Reihe bekommen haben, und zum anderen wegen:
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Genau das passiert aber: Bevor ich zwei Quatscherl mitführe, lasse ich (bitte verallgemeinert sehen) das Eine zu Hause! Das Handy habe ich eh immer dabei...

  5. #5
    feodor Gast
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Als langjähriger BlueBox-Nutzer vermute ich einfach mal, dass diese SMS zu lange beendeten Einsätzen gehörten ;-)
    Das Teil ist lahm, insbesondere wenn es kurz hintereinander mehr als eine Schleife zu verarbeiten hat, die Quote zeitnah ankommender SMS ist einfach ein Witz. Mittlerweile verzichten hier immer mehr Leute drauf. Nach dem Einsatz die SMS zu löschen ist einfach albern. Sie am nächsten Tag zu erhalten auch.
    Ich als Einheitsführer verzichte auch dankend auf den Quatsch, und ich habe auch schon Leute aus der Verteilerliste nehmen lassen, zum einen weil sie das mit der Zeitverzögerung nicht auf die Reihe bekommen haben, und zum anderen wegen:
    Was auch immer die BlueBox ist. Wir sind besser :-))

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Vll. könntet ihr auch mal die die Leute fragen die "Radio Operator" vertreiben, oder zumindest welchen Anwalt sie haben. Diese vermarkten ihr Produkt ja auch, dieses wertet sogar die 5-Ton-Folgen und POCSAG aus ...

    Gruß,
    FFSSBZ

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •