Die Grenze bei der freiberuflichen Tätigkeit könnten ganz schnell überschritten werden und dann ist wohl Ärger angesagt. Also lieber mit Gewerbeanmeldung. (Die ostet übrigends nur 10,23 € bei uns).
Für was kann der Gewerbeschein denn nützlich sein? Mir fällt da nur Einkaufen im Großhandel ein.
Die Tabelle ist a recht einfach. Bei mir wird dann wohl nur Sachen drinstehen die ich zugekauft habe (Das Drucken der Flyer) und die Ausgaben die ich habe (bischen Handykosten und evtl. wenn ich Sachen verschicke).
Zum Thema Arbeitsvertrag: Das ist so ne Sache. Laut Gesetz sollte ich einen haben. Habe ich aber nicht. Ich fand das aber nicht so schlimm. Gerade wenn man in einer Firma nach der Ausbildung übernommen wird kann man im schlimmsten Fall immer das Beste für sich dabei rausholen. Aber das ist eine andre Sache.
Also kein Arbeitsvertrag - keine Klauseln die es mir verbieten.
Dann gets Donnerstag auf die Gemeindeverwaltung und dann kanns losgehen.
Danke schonmal für die ausführlichen Antworten. Wenn ich noch fragen haben sollte melde ich mich.
AngelOfFire
112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!