Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.07.2003
    Beiträge
    225

    Probelarm-SMS nur jeden 1. Samstag im Monat versenden?

    @affenmensch3

    ....dann wünsch ich Dir, dass Du gut durch die Prüfungen kommst!!!

    Hab da noch ein Anliegen! Bei uns wird jeden Samstag um 13:00 Uhr für den ganzen Landkreis Probealarm ausgelöst (digital).
    Diesen Probealarm möchte ich als SMS weiterschicken um zu testen ob das ganze System (Scanner, PC, Alarmierungstool usw.) funktioniert.
    Aus Kostengründen soll dies jedoch nur jeden 1. Samstag im Monat geschehen.
    Hab zwar schon mal über die Registerkarte Sonstiges / Probealarm geschaut, werde da aber nicht so richtig schlau.
    Was bedeutet, wenn ich das Häkchen für "Probealarm aktivieren" setze? Versendet das Tool dann einen Probealarm (SMS) oder werden in diesem Zeitraum alle eingehenden Nachrichten geblockt?
    Gibt es für mein Anliegen eine Lösung?

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Flöhchen Beitrag anzeigen
    ...
    Aus Kostengründen soll dies jedoch nur jeden 1. Samstag im Monat geschehen.
    Hab zwar schon mal über die Registerkarte Sonstiges / Probealarm geschaut, werde da aber nicht so richtig schlau.
    Was bedeutet, wenn ich das Häkchen für "Probealarm aktivieren" setze? Versendet das Tool dann einen Probealarm (SMS) oder werden in diesem Zeitraum alle eingehenden Nachrichten geblockt?
    Gibt es für mein Anliegen eine Lösung?
    Wenn Probealarm aktiviert wird, wird zur eingestellten Zeit KEIN Alarm ausgeführt. Also der Probealarm wird blockiert.
    Das heißt das einzige was du momentan realisieren könntest, wäre dass nur bei 3 von 4 Probealarme eine SMS versendet wird. Eine gegenteilige Funktion gibt es noch nicht. Aber eine bessere Zeiteinstellung ist auf jeden Fall für die nächsten Versionen geplant.

  3. #3
    Registriert seit
    05.07.2003
    Beiträge
    225
    @affenmensch3

    dass der Einsatzalarm an den Standard-Drucker geschickt werden kann ist super. Wird bei uns auf der Wache gerne angenommen bzw. mitgenommen. Wäre noch zu toppen, wenn Du in einer Deiner nächsten Versionen die gewünschte Menge der Ausdrucke proggen könntest.
    So hätte jedes ausrückende Fahrzeug den Einsatzbefehl, Adresse usw. bei Bedarf schwarz auf weiß dabei.

  4. #4
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    hallo zusammen,
    hallo affenmensch,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe soweit alles am laufen, der Melder übergibt an den PC die Daten, dieser empfängt auch was, nur leider wird IMMER, egal was ich für einen Meldertext generiere, der erst Benutzer ausgelöst.

    der Meldertext beinhaltet immer den hinterlegten text im AT.

    schöne grüße und vielen dank im vorraus
    Jörg

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo Affenmensch,

    also ich bin dabei die Alarmierung von BosMon über TCP an das AlarmierungsTool einzurichten.
    Ich würde gerne den Parameter &10 - Nachricht im AlarmierungsTool verwenden, jedoch interpretiert das AlarmierungsTool
    den Parameter als &1 und fügt noch eine 0 an. Also es wird der Text aus Parameter &1 ausgegeben und daran ein 0 angehangen. z.B.

    &1 = Feuerwehr
    &2 = xy
    ....
    &10 = PRK-brand A42 in Richtung bla ba bla

    Eintrag AT: Einsatz: &1, &2, ........ &10
    Ausgabe SMS: Einsatz: Feuerwehr, &2, ...... Feuerwehr0


    Gruss Hausen

  6. #6
    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    36

    Update der Version

    Hi Affenmensch,

    ich nutze dein Tool schon eine ganze Weile und würde jetzt gern von Version 0.9 auf die aktuelle Updaten. Wie ist den das mit den Einstellungen. Muss ich alles erneut eingeben oder wie funktioniert das?

  7. #7
    Registriert seit
    05.07.2003
    Beiträge
    225

    AlarmMonitor auf 2. Bildschirm in Fahrzeughalle

    Hallo,

    gestern abend hab ich mal den AlarmMonitor ausprobiert. Funzt alles wunderbar, Alarmtext wird übertragen und auch richtig angezeigt. Das ganze läuft auf unserem PC in der Funkzentrale. Nun würde ich gerne einen 2. Bildschirm in den Eingangsbereich der Fahrzeughalle hängen, auf dem die herbeieilenden Einsatzkräfte die Meldung nochmals sehen können.
    Unser PC hat ja nur einen Grafikkartenausgang und der ist ja vom lokalen Bildschirm belegt.
    Was für eine Lösung bietet sich an? Entfernung PC zum gewünschten 2. Monitor etwa 15m.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •