Ergebnis 1 bis 15 von 296

Thema: IBSA: SMS Multi-Carrier Tool

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Bluebird145 Beitrag anzeigen
    Ja richtig dein Sctipt ist gegen die Mehrfachalarmierung beim Neustart.
    Ich hatte ja aber auch noch das Problem mit der Mehrfachalarmierung und der Dateiverknüpfung angesprochen: 2 Alarmierungen kurz hintereinander, nur die erste Datei wird ausgeführt, die zweite geht unter.

    Edit: Hatte grade mal das Script gegen die Mehrfachalarmierung bei Neustart ausprobiert, aber da öffnet sich nur kurz die Konsole und schließt sofort wieder. Eine start oder stopp.txt wird auch nicht erstellt. Was mache ich da falsch?
    Tippe darauf, dass du keine Wait.exe hast, oder?

    Zum anderen Problem: das hatte ich auch schon mal hier geschrieben, aber ich habe keine Lösung gefunden und damit ist es leider ein unumgänglicher BUG...

  2. #2
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    60
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Zum anderen Problem: das hatte ich auch schon mal hier geschrieben, aber ich habe keine Lösung gefunden und damit ist es leider ein unumgänglicher BUG...
    Das heißt das es dafür keine Lösung gibt?

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Nein habe leider keine wait.exe.
    Wo bekomme ich die denn her? Tut mir leid aber kenne mich damit nocht so aus.

    Wieso wird der Bug denn nicht mal behoben?
    Sollte doch inzwischen auch BayCom bekannt sein oder?

  4. #4
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Bluebird145 Beitrag anzeigen
    Nein habe leider keine wait.exe.
    Wo bekomme ich die denn her? Tut mir leid aber kenne mich damit nocht so aus.

    Wieso wird der Bug denn nicht mal behoben?
    Sollte doch inzwischen auch BayCom bekannt sein oder?
    Z.B. hier... http://www.petersen.de/content/conte...files/wait.exe

    Kannst ja dein Glück versuchen und es Baycom mitteilen.... Drück dir die Daumen!

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    So, die wait.exe habe ich jetzt ins POC32-Verzeichnis verschoben.

    Die start.bat sieht folgendermaßen aus:

    @REM ################################################## ##############
    @REM ### Startet Poc32 mit einer Sperr-Datei ###
    @REM ### (c) faboi ###
    @REM ################################################## ##############
    @echo off

    echo POC32 wird gestartet...

    REM ### Erstelle Sperr-Datei ###
    echo Sperre, starte POC32... >> stop.txt
    wait.exe 2

    REM ### POC32 starten (Registrierungsschlüssel: CPU-Bug-Behebung ###
    REG add "HKCU\Software\Mediasoft\poc32\Window size" /v icon /t REG_DWORD /d 0 /f
    wait.exe 1
    start D:\POC32\poc32.exe

    REM ### Warten und Sperre wieder löschen ###
    wait.exe 15 /O
    del stop.txt

    :ende
    exit



    Aber es wird trotzdem keine start oder stop.txt erstellt.
    Was mache ich falsch?
    Muss der Pfad der "REG add" auch angepasst werden?

  6. #6
    faboi Gast
    Also hab es grad ausprobiert und bei mir wird eine erstellt... komisch!
    Hast du es in einem Unterverzeichnis?

    Nein, hier müsste im Normalfall nichts verändert werden. Wenn du etwas Ahnung von der Registrierung hast, kannst auch nachschauen...

  7. #7
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Also habe die POC32.exe, die wait.exe und die start.bat (dein Script) alle im Verzeichnis D:\POC32\

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •