Zum Thema JF im Einsatz: Es wird ja gesagt, dass die JF'ler bis zum Verteiler mit dürfen. Nur lässt sich das in der Regel nicht einhalten. denken wir an einen VU, der JF'ler ist so vernümpftig und fährt im letzten Auto mit, weil er dann ja keinem den Platz wegnimmt. wo stellt der sich hin? Am Fahrzeug? Das is, wenigstens wenn man das mit deinem Brandeinsatz vergleicht, vor dme Verteiler. Also weiter. Zum Notstromaggregat? Ist sozusagen die "Wasserentnahmestelle", ist auch noch deutlich vor dem Verteiler. Aggregat von Schere und Spreizer? Das wäre so in etwa der Verteiler. Nur finde ich, dass ein Jugendlicher da ZU WEIT vorne ist. Ich habe am Aggregat schon soviel gesehen bei einem VU, dass ich das einem JF'ler nicht raten würde. Ich persönliche hatte damit keine schweren Probleme, aber grade ein 16-jähriger Tickt noch anderst als ein 18-jähriger.
Aber wenn es bei machen Wehren so blich ist, dann ist es halt so. Ich würde mir, ganz ehrlich, den Schuh als Wehrleiter nicht anziehen. Ab 16 mit zum Übungsabend, das is vollkommen ok. Mit auf Übungen und selber auch mit üben, auch in Ordnung.. mit auf Veranstaltungen oder evtl. mal mit zu einer BSW, um mal zu gucken was da ist, auch noch ok, auch wenn das schon als Einsatz gilt und da jederzeit was passieren kann. Aber dann kann man sich absprechen.
Bei uns ist meistens garkein aktives Einsatzfahrzeug mit im JF-Dienst, mal abgesehen von einem MTW, auf den man am EInsatz verzichten kann, und wenn dann muss der nicht innerhalb von ein paar Minuten an der E-Stelle sein. Also kommen wir auch nicht in die Versuchung mit SoSi und der JF zu fahren. Aber es würde auch keiner machen, weil es einmal vorkgekommen ist (vor 7 Jahren) und da gab es eine lange Diskussion mit GBI und Sicherheitsbeauftragten.