Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 117

Thema: FMS Webview 2.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    69
    @xxsteffenxx:
    die PW sind md5 codiert

    @Titan:
    das sieht aus als hättest du in der config/db_connect.php die DB Zugangsdaten nicht angepasst. Versuch mal user 'root' und kein Passwort (also '' )

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    176
    Zitat Zitat von BobDerMeister Beitrag anzeigen
    @xxsteffenxx:
    die PW sind md5 codiert

    @Titan:
    das sieht aus als hättest du in der config/db_connect.php die DB Zugangsdaten nicht angepasst. Versuch mal user 'root' und kein Passwort (also '' )
    Und wie kann ich mein PW in MD5 codieren, damit ich das in die Datenbank eintragen kann ??

    Danke für die Hilfe ;)
    Gruß Steffen

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    69

  4. #4
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    206
    Alles klar werde es mal probieren

  5. #5
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    206
    Hallo

    Was mir jetzt auffällt ist, das es die Telegramme, bzw Texte nicht anzeigt. Wird nur Status 10 14 15 angezeigt mehr auch nicht.

    Könnte man das noch ändern!

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    69
    das der FMS + ZVEI ausgefahren bleiben ist eine gute Idee das nehme ich in meine ToDo Liste auf.
    FMS Text und digitale Alarmierung stehen schon drauf allerdings ziemlich weit unten weil es hier im Kreis sowas nicht gibt. Aber sobald ich eine Möglichkeit gefunden habe das ordentlich zu testen (am liebsten mit Realdaten) werde ich mich da ran machen.

  7. #7
    caldicot Gast
    Zitat Zitat von BobDerMeister Beitrag anzeigen
    das der FMS + ZVEI ausgefahren bleiben ist eine gute Idee das nehme ich in meine ToDo Liste auf.
    FMS Text und digitale Alarmierung stehen schon drauf allerdings ziemlich weit unten weil es hier im Kreis sowas nicht gibt. Aber sobald ich eine Möglichkeit gefunden habe das ordentlich zu testen (am liebsten mit Realdaten) werde ich mich da ran machen.
    Super! Nachdem ich die wichtigsten Daten eingebaut hab und das ganze life testen konnte muss ich nochmal deine tolle arbeit anerkennen. super programm (auch wenn es noch eine beta ist). funktioniert einwandfrei und es gewährt weltweiten zugriff :)

    Dickes danke für eine arbeit und hut ab


    Edit:
    Gibts eigtl bisher einen unterschied zwischen admin und "normaler" user?
    bzw welcher ist geplant?
    Geändert von caldicot (28.08.2008 um 00:20 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    69
    Danke für die Blumen.

    Im Moment gibt es noch keinen Unterschied zwischen User und Admin. Geplant ist das das der Admin User verwalten kann und der User nicht. Über weitere Unterschiede habe ich mir noch keine tieferen Gedanken gemacht - bin jederzeit für Vorschläge offen ;)

  9. #9
    caldicot Gast
    meine idee wäre evtl, die platzierung der fahrzeuge zu verbieten und/oder die umbennenung von Funkrufname und Fahrzeugtyp.

    quasi den eingriff in die DB über das interface...


    was ich übrings super finde, ist die user bezogene platzierung!!
    das ist echt top!

    grüße
    caldi


    Edit:
    Ist es möglich, dass bei der Alarmierung die Eintragung vom Klartext übers Interface buged ist?

    Ich kenne deine to do liste nicht. Hätte aber noch einen vorschlag: die Möglichkeit statuse zu unterdrücken. also z.b. 15 (quittung) oder ähnliches...
    Geändert von caldicot (28.08.2008 um 12:48 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von caldicot Beitrag anzeigen
    meine idee wäre evtl, die platzierung der fahrzeuge zu verbieten und/oder die umbennenung von Funkrufname und Fahrzeugtyp.

    quasi den eingriff in die DB über das interface...

    was ich übrings super finde, ist die user bezogene platzierung!!
    das ist echt top!

    grüße
    caldi
    platzieren der Fahrzeuge verbieten ist doof weil das Userbezogen ist und der User dann keine Fahrzeuge in die Übersicht ziehen kann. Das bearbeiten von FMS/ZVEI/POCSAG werde ich ins Rechtesystem einbeziehen.
    Zitat Zitat von caldicot Beitrag anzeigen

    Edit:
    Ist es möglich, dass bei der Alarmierung die Eintragung vom Klartext übers Interface buged ist?
    das hab ich schon gefixt ist im nächsten release drin.
    Zitat Zitat von caldicot Beitrag anzeigen
    Ich kenne deine to do liste nicht. Hätte aber noch einen vorschlag: die Möglichkeit statuse zu unterdrücken. also z.b. 15 (quittung) oder ähnliches...
    doppelte Stati/Alarmierungen werden schon unterdrückt, die Quittung sollte auch unterdrückt werden wenn vorher ein Status empfangen wurde allerdings sitzt da noch ein Käfer drin.

  11. #11
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    127
    Moin,

    habe die Webview Dateien wie angegeben bei Strato auf meine Webspace hochgeladen, die SQL-Datenbank dort erstellt, die beiden Config-Dateien angepasst (für die Datenbank und FMS32) und nun kann man das auch aufrufen über die Homepage. Man kann alles einstellen und Fzg einfügen, aber leider verbindet sich Webview NICHT mit FMS32pro.

    Die SQL Datenbank läuft prima denke ich.

    FMS32pro ist im Servermodus, spricht auf auf andere Clients an, in der Webview Config Datei habe ich die Dyndns Adresse des FMS32pro Servers angegeben und den richtigen Port.

    Was habe ich übersehen?

    Gruß

    Stephan

  12. #12
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    39

    bekomme es nicht hin

    Hallo

    wollte "mal eben" dieses Prog testen. Habe also alles auf mein Host Rechner geladen und das Programm gestartet. Einträge sehe ich in der Datenbank aber wenn ich im IE das Prog mit Index.PHP audrufe und ein Passwort eingebe kann ich zwar bei Druck auf das Menü etwas erstellen und dann?

    Kann mir eine weiterhelfen

    Gruß
    Harry

  13. #13
    Pringman Gast
    Das Problem hatte ich auch. Öffne das Teil mal mit dem Firefox...

  14. #14
    Pringman Gast
    Ich habe leider das Problem, dass der Klartext für die ZVEI-Schleifen nicht übernommen wird. Ich habe die Seite neu gestartet usw. Woran kann das liegen? Außerdem werden die Felder nur aktualisiert, wenn ich F5 drücke.

  15. #15
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    für den erfinder,
    mir ist aufgefallen, das wenn die automatische internet trennung durchgeführt wurde, sich die go.bat datei nicht von selber wieder mit der datenbank verbindet.

    kannst du das noch mal bitte überarbeiten?

    mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •