Ergebnis 1 bis 15 von 117

Thema: FMS Webview 2.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    39

    bekomme es nicht hin

    Hallo

    wollte "mal eben" dieses Prog testen. Habe also alles auf mein Host Rechner geladen und das Programm gestartet. Einträge sehe ich in der Datenbank aber wenn ich im IE das Prog mit Index.PHP audrufe und ein Passwort eingebe kann ich zwar bei Druck auf das Menü etwas erstellen und dann?

    Kann mir eine weiterhelfen

    Gruß
    Harry

  2. #2
    Pringman Gast
    Das Problem hatte ich auch. Öffne das Teil mal mit dem Firefox...

  3. #3
    Pringman Gast
    Ich habe leider das Problem, dass der Klartext für die ZVEI-Schleifen nicht übernommen wird. Ich habe die Seite neu gestartet usw. Woran kann das liegen? Außerdem werden die Felder nur aktualisiert, wenn ich F5 drücke.

  4. #4
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    für den erfinder,
    mir ist aufgefallen, das wenn die automatische internet trennung durchgeführt wurde, sich die go.bat datei nicht von selber wieder mit der datenbank verbindet.

    kannst du das noch mal bitte überarbeiten?

    mfg

  5. #5
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    39
    Hallo

    habs jetzt mit dem Fire Fox versucht und siehe da es geht.
    Nur für unterwegens wäre es schon gut wenn es auch mit dem IE klappt.

    Was ist eigentlich mit der pocsag Alarmierung?

    Gruß Harry Karl

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    69
    ok webview läuft im IE ganz schlecht aber ich arbeite daran.
    Zitat Zitat von DonnerGott Beitrag anzeigen
    für den erfinder,
    mir ist aufgefallen, das wenn die automatische internet trennung durchgeführt wurde, sich die go.bat datei nicht von selber wieder mit der datenbank verbindet.
    hab ich gefixt ist in der beta2 drin.

    Für pocsag gilt das gleiche wie für fms texte, das wird hier im Kreis nicht genutzt daher kann ich das nicht testen. Wenn mir aber jemand Zugang zu einem FMS32pro gewähren kann was pocsag und/oder FMS Text auswertet wird das die Implementierung wesentlich beschleunigen.

  7. #7
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    39
    @ BobDerMeister

    über einen Zugang könne wir ja mal reden ;-)

  8. #8
    caldicot Gast
    Hi,

    gibt es eine leichte möglichkeit die farben in webfarben zuändern? mir dient zur anzeige ein alter citrix client und der kommt mit der farbtiefe nicht klar. weiss jmd rat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •