Und wenn Du Dir eine elektrische Luftpunmpe besorgst? Zum Beispiel für Gartenpools, Luftmatrazen etc?
Die Teile sind nicht teuer, nicht laut und nicht groß und blasen können die auch ganz gut!
Gruß, Mr. Blaulicht
Und wenn Du Dir eine elektrische Luftpunmpe besorgst? Zum Beispiel für Gartenpools, Luftmatrazen etc?
Die Teile sind nicht teuer, nicht laut und nicht groß und blasen können die auch ganz gut!
Gruß, Mr. Blaulicht
Die dürften dafür bisschen teuer sein. Ne 0,8er/200bar Alu kostet um und bei 60€.
Ich würd eher in den Bereich von ner 4l/200bar Stahl aus nem ehemaligen Atemschutzgerät gehen. Vor einigen Jahren wurden die bei ner BF in der Nähe mal abverkauft. Da hatten wir uns welche für den Schützenverein gekauft. Haben damals 20€ das Stück gekostet. Das könnt also wirklich ne kostengünstige Lösung sein. Und mit technischen Tüv, ner sauberen Wandhalterung und nem eigenen kleinen Schlachsystem bis zum Basteltischen könnt ich mir gut vorstellen das das sauber funktioniert.
dumme Frage .. aber wer pumpt dir dann die 200 bar in die Flasche?
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Wie meinst du? Meinst du bezüglich Auffüllen? Ich denke mal, dass das (wie oben beschrieben) über DLRG bzw. befreundete Wehren möglich sein wird - und wenns ganz dicke kommt, muss halt ein Baumarkt / $_Gaslieferant herhalten.
thilo
Na wenn du so die Möglichkeiten hast, ist dies definitiv die günstigste Lösung.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Wir haben 0,5 Liter Dosen mit einem Autoventil die man aber nur mit 8 bar füllen darf, sie würden sonst unter die Druckbehälterverordnung fallen.
Gruß Michael
Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)
Soo, also die Entscheidung ist gefallen:
Ich werde mir ne ausgediente Atemschutz-/Druckluftflasche besorgen, dort dann Druckminderer dran und evtl ne Entnahmestelle an die Wand für die Druckluftpistole.
Eine Frage noch zum Ventil / Ansatz, ich habe leider nix eindeutiges im Netz gefunden: Sind alle Druckluftflasche mit einem Innengewinde? Wenn ja, welche Größe?
Wo kriegt man die Druckminderer günstig her?
Grüße
thilo
Atemluftflaschen haben die Innengewinde. Wenn du mal schaust, dann kannste bei Ebay mit Sicherheit mal so nen festdruckminderer mit 4-5bar ersteigern. Gibts in verschiedenen Sorten. Der könnt das richtige für dich sein.
Wenn du Übergangsstücke brauchst schau mal hier:
http://www.watersafety.net/
Die haben ne große Auswahl. Denk aber immer drann das du bis zum Druckminderer lieber "richtiges" Druckzubehör verwenden solltest. Die restliche Strecke tun es z.B. Schläuche aus dem Baumarkt. Aber so lange du die HD in der Leitung hast safety first. Ich hab bei mir Aquarium-Schläuche verlegt. Sind klein und nehmen entsprechend wenig Platz weg. Füllen und Tüven lassse ich die Flasche in nem Taucherladen (2€ für die Kaffekasse, meistens eine Füllung im Jahr).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)