Naja, das will ich mal erklärt bekommen ;) Schliesslich weiss ich nichts
über deine Örtlichkeiten und schreibe nur meine Gedanken nieder ..
Hättest du nun "klingt gut, gib mir mehr" geschrieben, könnte man von
Schlauchschellen und Anschlussplatten reden .. sowas ähnliches hat
unsere Wasserwacht in der gemeinsam genutzten Halle gemacht, der
Kompressor steht ein wenig abseits, und man hat in der ganzen Halle
Druckluft für Schrauber oder Reifendruck, und irgendwo haben die auch
ihre Füllanlage für Pressluftflaschen dabei .. wenn ich in der Werkstatt
nun Druckluft bräuchte, würde ich mir nur eine weitere Abzweigung legen
lassen bis über meine Arbeitsplatte.. dort eine Anschlussplatte und einen
Adapter aufs passende Werkzeug ..
Sowas würde sich wohl auch empfehlen, wenn "nur" ne Druckluftflasche
genutzt wird, damit die vernünftig zugänglich, aber auch gesichert werden
kann. So hat man halt kein Problem damit, die halbe Arbeitsplatte "auf-
zuräumen", wenn man an der Druckleitung zieht, weil die Flasche fast
leer ist..
Hm.. und wenn ihr's DLRG im Haus habt .. näher am Know-How kannst
du doch gar nicht mehr sitzen ;)
Gruss,
Tim