Es gibt da einige Punkte die ich nicht ganz verstehe:
1. Hat der EL nicht wichtigere Aufgaben als einen PDA rumzutragen, den er sowieso nicht bedienen kann (Stichwort "Tastengröße contra Handschuhe")
2. andere Trupps haben auch Handschuhe an (alle Geräte der Fw müssen "Feuerwehrtauglich sein (große Tasten (mit Handschuhen zu bedienen); möglichst nur zwei Tasten ("Ein" "Aus"); Sturzsicher bis mindestens 2 Meter; ...)
3. Normalerweise kenne ich mein Einsatzgebiet, und somit die Hydranten. (Der EL muss nicht allwissend sein, er muss nur wissen, wen er fragen kann! --> Feuerwehrler oder Anwohner, die da wohnen)
4. Der EL kommt immer von der Wehr, die örtlich zuständig ist --> siehe 3.
5. Die örtlichen Wasserversorger liefern auf Anfrage KOSTENLOS Hydrantenpläne (amtliche Vermessungskarten mit eingezeichneten Hydranten und Wasserleitungsplänen) in gedruckter und elektronischer Form --> da sehe ich z.B. auch ob ich überhaupt genug Wasser bekommen kann oder ob ich gerade den Endhydrant in einer Verästelungsleitung in Betracht gezogen habe.
7. Bei größeren Einsätzen kommt ein ELW dazu. Auf dem befindet sich eine Einrichtung zur elektronischen Datenverarbeitung ("PC" / "Laptop"), darin befinden sich die aktuellen Hydrantenpläne der Wasserversorger (siehe 5.). Die Besatzung des ELW öffnet bereits auf der Anfahrt den Ordner mit den gedruckten Plänen (Mappe), an der Einsatzstelle den Orner im Rechner. Durch einfaches Auflegen der Entfernungsschablone sehe ich auf einen Blick welche Hydranten in Frage kommen.
7. Fazit: Was soll der Scheiss mit den unbrauchbaren PDA (siehe 1. und 2.)?
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator