
Zitat von
Max K.
Wieso? Hydrantenbuch auf jedes Auto und schon kann der mit der WV beauftragte Trupp in Eigenregie Hydranten rausfinden.. Klappt bei uns übrigens ganz gut :-)
Ja, im optimalen Fall.. Aber was ist bei Paralleleinsätzen o.ä.? Wird dann der ELW per Funk nach dem nächsten Hydranten gefragt? Was ist, wenn der ELW mal kaputt ist?
Ich würde das eher an taktischen Positionen festmachen als an Dienstgraden..
Naja ich weiss nicht wie groß eure Hydrantenpläne sind, aber unseren nimmst du nicht mal eben unter den Arm. Wir sind jetzt dran das wir es in Digitaler Form für´s Notebook bekommen.
Es ist ziemlich viel. Bei einem kleinem Dorf oder Städtchen mag das noch gehen das man auf jeden Auto einen Plan hat. Aber 5 Löschfahrzeuge mit dem Plan auszurüsten wär hier nicht (sehr schwer) möglich
Wenn der ELW kaputt ist, kommen sämtliche wichtige Unterlagen auf ein Ersatzfahrzeug. Meistens ein MTW bzw auf den ELW des ABC-Zuges
Und an taktische Positionen fest machen...der Brandmeister z.b.V IST EINE taktische Funktion und kein Dienstgrad.... !
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".