Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Idee zum Bau einer Ladeanlage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    MTB112 Gast

    Idee zum Bau einer Ladeanlage

    Hallo bin auf der Suche nach Hilfe für den Bau einer Ladeanlage für 10 2 m Geräte, also irgendeine Konstruktion die im Bedarfsfall schnell mitgenommen werden kann.
    Eine Kiste wo die Ladeschalen drauf sind und die Netzteile irgendwie nicht Sichtbar untergebracht sind wer hat Ideen

  2. #2
    faboi Gast
    Dann nimm doch einfach eine Kiste und zieh einen doppelten Boden ein und versteck darunter die Netzteile usw. und oben drauf machst halt Halterungen...

    Oder meinst du was anderes???

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von MTB112 Beitrag anzeigen
    Hallo bin auf der Suche nach Hilfe für den Bau einer Ladeanlage für 10 2 m Geräte, also irgendeine Konstruktion die im Bedarfsfall schnell mitgenommen werden kann.
    Eine Kiste wo die Ladeschalen drauf sind und die Netzteile irgendwie nicht Sichtbar untergebracht sind wer hat Ideen
    Problem könnte die Wärmeentwicklung sein..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    faboi Gast
    Stimmt, hätte ich wissen müssen...

    Aber hier reichen eigentlich Lüftungsschlitze aus. Aber ein 12-V-Lüfter ist glaub auch schnell verbaut. Die Spannung müsste ja eh da sein...

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Alternativ kann man auch jeweils 1 Ladegerät komplett in eine Box für KFZ Verbandskasten verstauen ... man wäre flexibler ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Kiste basteln mit doppeltem boden wie faboi schon gesagt hat und unten rein ne Steckerleiste die mit ner Kaltgerätebuchse in der Seite der Kiste endet. Denn ein Kaltgerätekabel kriegt man immer irgendwo her wenns mal verlohren geht.

    Bezüglich Wärmeentwicklung: 12V-Lüfter mit Temperaturregelung rein und gut is :)
    MFG Flo

  7. #7
    MTB112 Gast

    AW

    Danke für die Schnellen und sehr Guten antworten kann man den 12 Volt Lüfter auch am normalen Stromnetz benutzen oder würden auch Belüftungsschlitze reichen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •