Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 66

Thema: Sonderrechte im privat Fahrzeug???

  1. #31
    Rhein-Sieg 03-41-05 Gast
    Also im Feuerwehrmagazin 10/2007 steht folgendes zum Thema "Sondersignale im Privatfahrzeug":
    Original aus Feuerwehrmagazin 10/2007)
    MAGDEBURG (ST) - Das Innenministerium von Sachsen-Anhalt erlaubt absofort auf privaten PKWs von Feuerwehrführungskräften die Instalation einer Sondersignalanlage. Betroffen sind rund 900 Anspruchsberechtigte wie Kreisbrandmeister, Abschnittsleiter oder Gemeindewehrführer. Das Landesverwaltungsamt muss entsprechend Genehmigungen erteilen, alle technischen Veränderungenam Fahrzeug werden in den Zulassungspapiereneingetragen. Der Nutzer muss nicht nur über ein Fahrtenbuch verfügen, sondern auch eine Mindestausstattung aufweisen. Dazu gehören ein Sprechfunkgerät für den 4m-Funk, Einsatzkleidung sowie Warn- und Beleuchtungsgeräte.

  2. #32
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    Jeder Wehrführer eine Sosi??Na dann gute Nacht, einmal im Jahr eine Alarmierung und dann aber mit dem Privat PKW durch Dorf! Echt toll!!! Weiter so, damit verringern sich bestimmt die Unfallzahlen erheblich.

  3. #33
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von rotkreuz Beitrag anzeigen
    Jeder Wehrführer eine Sosi??Na dann gute Nacht, einmal im Jahr eine Alarmierung und dann aber mit dem Privat PKW durch Dorf! Echt toll!!! Weiter so, damit verringern sich bestimmt die Unfallzahlen erheblich.
    Naja wenn rund 900 anspruchsberechtigt sind, denke ich nicht das jeder kleine Dorfkommandant eine SoSi Anlage bekommt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #34
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Stimmt,

    wer (den Erlass im Ursprungstext) lesen kann wird dort nämlich das Wort: GEMEINDE-Wehrleiter lesen ;-))

    Und........das das Landesverwaltungsamt diese Genehmigungen nur im besonders begründeten Einzelfall erteilen wird.....also mal bitte keine Polemik oder so'n geistigen Müll
    (@rotkreuz)

  5. #35
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    die frage ist ob jeder der berechtigt ist sein pkw auch umrüsten lässt
    das kostet ja auch alles geld!
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #36
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    dasssss kommt dann (so als kleine finanzielle hürde) noch hinzu :-))

  7. #37
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    vor allem bin ich gespannt wann die ersten missbrauchsfälle auftauchen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  8. #38
    FiRe-1987 Gast
    also unsere 2 Wehrführer (also für mich ist der begriff wehrfüher auch als gemeinde- stadtbrandinspektor zu verstehen, da alles andere Löschzug- gruppenführer sind) haben sosi im privaten pkw... umrüstung nicht nötig, muss nur eingetragen werden... die beiden haben die Mini bzw micro sig...
    http://www.swissfireshop.ch/images/big/minisig.jpg
    http://www.blaulicht.de/Neu_-_Neu_-_Neu/Microsig.jpg

    und von zwei gemeindebrandinspektoren kann man erwarten, dass da kein missbrauch betrieben wird.... oder? wenn jetzt jeder "einfache" feuerwehrmann sowas hätte, dann könnte man zweifel haben....

  9. #39
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von FiRe-1987 Beitrag anzeigen

    und von zwei gemeindebrandinspektoren kann man erwarten, dass da kein missbrauch betrieben wird.... oder? wenn jetzt jeder "einfache" feuerwehrmann sowas hätte, dann könnte man zweifel haben....

    also bedeutet das wenn man gemeindebrandinspektor ist, ist man ein besserer mensch?

    3 szenarien

    der gemeindebrandispektor fährt auf eine feierlichkeit. dort trinkt er 5-18 bier und fährt nach hause. er denkt sich "hmmm ich habe ein blaulicht mir kann nichts passieren" und stellt das ding ohne es einzuschalten aufs dach. vor jahr und tag passiert allerdings mit einem offiziellen fahrzeug....

    anderes beispiel

    der gmb fährt eine e-klasse combi. da auch gmb mal in urlaub fahren, geht es dieses jahr mit dem flieger nach malle. er bittet seinen 19 jährigen sohn ihn zum flughafen zu fahren. der ford fiesta des sohnes ist natürlich zu klein, also darf der bub das auto des vaters fahren. auf dem rückweg nach hause denkt sich der junge "jetzt geb ich gas"...

    oder

    der junge ist gut heimgekommen. was macht man wenn man sturmfrei hat, richtig party.nach dem 15 bier finden die kollegen den schlüssel des vaters und beschliessen das man immer schon mal mit sonderrechten fahren wollte. ist so schon mehrmals mit zivilen fahrzeugen vorgekommen....

    .... die sache endet dann wie immer in meiner berühmten gruppe mit schulkindern und was denkt ihr was dann in der bildzeitung steht, und wielange es dann dauert bis die dinger im ganzen land ausgebaut werden
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  10. #40
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von FiRe-1987 Beitrag anzeigen
    unsere 2 Wehrführer (also für mich ist der begriff wehrfüher auch als gemeinde- stadtbrandinspektor zu verstehen, da alles andere Löschzug- gruppenführer sind)
    Die Begriffe sind in jedem Bundesland anders, aber überall in irgendeiner Vorschrift geregelt. Was ist so schwer daran, diese feststehenden Begriffe zu verwenden? Dann nennt man das Bundeland dabei, und jeder weiß, wer/was gemeint ist.

  11. #41
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    @Akkonsaarland: WORD!

    Meiner Ansicht nach sollte der Kreis derer, die verdeckte SoSi-Anlagen haben so gering wie nur irgend möglich gehalten werden. Wenn die Leute unbedingt sowas brauchen dann bekommen sie auch ein entsprechendes Fahrzeug zur Verfügung gestellt.

  12. #42
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    @grab

    du bist zuviel im grünen

    und auch mit den "sonderechtsfahrzeugen zum mit nachhausenehmen " sollte man sehr sparsam sein
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  13. #43
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Ob grün oder nicht, is ja wurst. Faktisch drückte das nur meine Zustimmung zu deiner meinung aus.

    Das mit dem "nach Hause nehmen" is manchmal garnet zu vermeiden (zeitweise). Aber in solchen Fällen sehe ich das ja ein. Aber dauerhafte Sachen....da bin ich vorsichtig.Bisher hatten wir einmal den Fall das so ein Fahrzeug in einen VU mit Unfallflucht verwickelt gewesen ist. Wie das dann für den Besitzer weiterging entzieht sich leider meine Kenntnis, aber ich denke mal das sowas dann bisschen doppeldoof ausgehen kann.....

  14. #44
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ich weis was das word bedeutet, ich bin dort auch unterwegs.
    das es sich bei so sachen wie orgl, lna und hvo bewährt hat ist eine sache, aber warum muss ein kbm oder was weis ich mit sonderrechten zum einsatz fahren?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  15. #45
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    ich weis was das word bedeutet, ich bin dort auch unterwegs.
    das es sich bei so sachen wie orgl, lna und hvo bewährt hat ist eine sache, aber warum muss ein kbm oder was weis ich mit sonderrechten zum einsatz fahren?
    Ironie an:
    weil sie unverzichtbar in der Einsatzleitung sind.
    Ironie aus:

    Ich kenne einige KBM/ Kbi´s in Bayrischen gefilden die rücken zu nem Baum über Fahrbahn aus weil sie ja unverzichtbare Unterstützung der Örtlichen Führungskräfte sind.
    Auch gibt es KBI´s die ständig nen Einsatzleiter koller an der Jacke befestigt haben usw.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •