Also im Feuerwehrmagazin 10/2007 steht folgendes zum Thema "Sondersignale im Privatfahrzeug":
Original aus Feuerwehrmagazin 10/2007)
MAGDEBURG (ST) - Das Innenministerium von Sachsen-Anhalt erlaubt absofort auf privaten PKWs von Feuerwehrführungskräften die Instalation einer Sondersignalanlage. Betroffen sind rund 900 Anspruchsberechtigte wie Kreisbrandmeister, Abschnittsleiter oder Gemeindewehrführer. Das Landesverwaltungsamt muss entsprechend Genehmigungen erteilen, alle technischen Veränderungenam Fahrzeug werden in den Zulassungspapiereneingetragen. Der Nutzer muss nicht nur über ein Fahrtenbuch verfügen, sondern auch eine Mindestausstattung aufweisen. Dazu gehören ein Sprechfunkgerät für den 4m-Funk, Einsatzkleidung sowie Warn- und Beleuchtungsgeräte.
Jeder Wehrführer eine Sosi??Na dann gute Nacht, einmal im Jahr eine Alarmierung und dann aber mit dem Privat PKW durch Dorf! Echt toll!!! Weiter so, damit verringern sich bestimmt die Unfallzahlen erheblich.
Stimmt,
wer (den Erlass im Ursprungstext) lesen kann wird dort nämlich das Wort: GEMEINDE-Wehrleiter lesen ;-))
Und........das das Landesverwaltungsamt diese Genehmigungen nur im besonders begründeten Einzelfall erteilen wird.....also mal bitte keine Polemik oder so'n geistigen Müll
(@rotkreuz)
die frage ist ob jeder der berechtigt ist sein pkw auch umrüsten lässt
das kostet ja auch alles geld!
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
dasssss kommt dann (so als kleine finanzielle hürde) noch hinzu :-))
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)