Ergebnis 1 bis 15 von 66

Thema: Sonderrechte im privat Fahrzeug???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von sound_driver_32 Beitrag anzeigen
    Auch gibt es KBI´s die ständig nen Einsatzleiter koller an der Jacke befestigt haben usw.
    Ja und?
    Wenn er kommt kann er sich ja gleich immer zu EL erklären.

    Prinipiell wäre ich schon dafür das ein gewisser Personenkreis, der den ersten Abmarsch bildet eine SoSi Anlage zur Verfügung gestellt bekommt.
    Die sollte aber an gewissen Regeln gebunden sein, sprich erst ab einer bestimmten Größe der Stadt, auf nem Dorf man sowas kein Sinn, in einer Stadt hingegen sehr wohl.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    ...das es sich bei so sachen wie orgl, lna und hvo bewährt hat ist eine sache, aber warum muss ein kbm oder was weis ich mit sonderrechten zum einsatz fahren?
    *IRONIE AN:
    Wozu bitteschön muss denn ein LNA oder ORGL mit Sonderrechten fahren, daß sind doch eh nur die, die an der Einsatzstelle nur faul im Weg rumstehen...
    Der Notzarzt ist doch eh schon zur Stelle...
    *IRONIE AUS*

    Die Führungskräfte (Kreisbrandmeister, Gemeindebrandmeister) der Feuerwehren sind gerade bei größeren Lagen, bei denen mehrere ABschnitte gebildet werden müssen nahezu unverzichtbar

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Walmsburger Beitrag anzeigen
    Die Führungskräfte (Kreisbrandmeister, Gemeindebrandmeister) der Feuerwehren sind gerade bei größeren Lagen, bei denen mehrere ABschnitte gebildet werden müssen nahezu unverzichtbar
    Das streitet auch keiner ab...

    Aber rechtfertigt jeder 0815 Wohnhausbrand das Anzahl X Privatfahrzeuge durch den Kreis rasen?

    Sollte nicht besser jede Feuerwehr eine entsprechende Anzahl ZF ausbilden ?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •