Ergebnis 1 bis 15 von 1010

Thema: Wo ging euer Melder schon los?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    blue-devil-lg Gast
    Auch wenn das Thema etwas Off-Topic ist:

    Was ist an einer Mülltonne die brennt, auch bei 3 Meter hohen Flammen, das Problem? Wenn die Tonne direkt an einem Gebäude steht OK, aber davon schreibst Du nichts.

    Bei Müllcontainern und Papiercontainern fahren wir eigentlich immer nur mit dem TLF, manchmal sogar nur 1/4 oder 1/3 besetzt. Selbst als wir vor gut einem Monat statt einem vier Container vor uns hatten (2x Papier, 2x Glas, alle noch aus Kunststoff) die komplett brannten, reichten 1 Trupp unter PA und zwei weitere die beim umkippen und ausräumen halfen vollkommen aus: Nach 30 Minuten sind wir wieder nach Hause gefahren.

    Womit beschäftigts Du einen ganzen Löschzug bei einem brennenden Container?

    Gruß,

    Lars

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    @ Anakin :

    Wer die Gefahren an der E-Stelle oder in / an Objekten nicht kennt sollte nicht mit ausrücken oder sich ausserhalb des Gefahrenbereiches aufhalten.
    Die genaue Lage kann doch sowieso erst an der E-Stelle erfasst werden - und wenn es besondere Gefahren wie Bio oder Stahler gibt gibt es rechtzeitig auch die Info darüber. Was soll man aber zu einem Brand bei dem keine besonderen Gefahren ( Strahler e.t.c. ) bekannt sind noch groß dazu sagen ?

    Deswegen heisst es bei der Alarmierug ja auch "Einsatzstichwort".

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Ich denke das ist ganz normal das die Lage grundsätzlich anders ist als wie beim Stichwort ;-)

    wir hatten auch schon den Fall alarmierung mit Stichwort VU auslaufende Betriebsmittel....
    Wir sind zwar recht schnell ausgerückt aber komplett ohne Hektik oder beeilung

    An der E-Stelle dann Schock 2 PKW betroffen eine Person schwer eingeklemmt.... Rauchentwicklung im Motorraum.....

    Das Schlimme war dann auch noch das der Rettungsdienst uns alarmieren ließ...Das gab auch noch etwas ärger für die da sie wissen müssten das die Person eingeklemmt war und die FF dazu kommen müsste...
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Genau das hab ich beim Lesen auch gedacht. Das Stichwort "Mülltonnen-" oder "Müllcontainerbrand" ist mit einem Fahrzeug (und wenns ein TSA ist) abzuarbeiten.
    Haben alle TSA PA? (Bayern..)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    ...wenns Wasser gibt :-)
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Joe aus Hö Beitrag anzeigen
    ...wenns Wasser gibt :-)
    Deswegen ja dann TS *g* 4 Mann - 4 Ecken und ab gehts zur nächsten Wasserentnahmestelle :D

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Irgendwie hab ich die Antwort vorhersehen können :-)
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  8. #8
    Anakin Gast
    zum thema mülltonnenbran das problem war hätte das hochhaus feuer gefangen wärs auch schlecht
    2. das problem war das 1 mülltonne brannte die 4 anderen beim eintreffen der wehr grade feuer fingen und das ganze auf die gelben säcke übergriffen hätte.....

    und ich glaub jeder weis wie gut plastik brennt........

  9. #9
    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    34

    Wo ging der Melder schon los?

    Also losgegangen ist er schon öfters, am lustigsten wars auf einer Geburtstagfeier. Die Blicke waren mir sicher ^^

    Was nervig gewesen ist, war, als ich mit einer Bänderzerrung im Bett lag und der Melder 3 mal schon in der ersten Nacht losging.

    Oder auch demletzt wieder. 1:50 erster Alarm, 2:30 wieder im Bett; 3:10 zweiter Alarm, 4:00 wieder im Bett (Habe dann bis 4:30 gelesen und bin dann eingeschlafen); 4:45 fuhr der Schneepflug bei uns durch (ich natürlich senkrecht im Bett gesessen *schrei*).
    Doch alle guten Dinge sind drei: 9:10 (gerade beim ausschlafen) ging der Melder wieder.

    Ist zwar nervig, aber dafür sind wir schließlich da.

    Gruß
    hoerbie

  10. #10
    QuattroFW Gast

    Wo gig er los.

    1.
    Wir mal mit 2-3 Kamerade bei aussenarbeiten beim GH (18 Uhr). Naja der eine denn seinen Melder oben so in der Westentasche stecken und klopft da so rauf und sagt "na du bist aber auch lange nicht mehr los gegangen wird mal wieder zeit" gerade ausgesprochen ging der Melder auch schon los TH Einsatz der sich bis Mitternacht in etwa hin zog.
    2.
    Ich an einem Abend bis ca nachts 2 Uhr am PC und mit neme anderen kammeraden geschrieben. Naja es war stürmisch draussen. Und er denn so geschrieben um 01.30 Uhr. Ja geht gleich los. Und mit dem geht der Melder los. Ich denke so oh man voher weiss der dasss denn? Naja war auchu wieder so ein zufall Ding. Denn den Baum weg gemacht anschließend weiter am Pc und um 03.30 Uhr wieder Alarm Brandeinsatz. Naja das gibt aber echt seltsame zufälle.

  11. #11
    FiRe-1987 Gast
    zum Thema Probealarm hab ich auch noch was:

    wir haben jeden 1. Samstag im Monat um 11:30 Uhr Proebealarm, der mich dann im normalfall auch weckt, da ich mir die freiheit nehme, samstags auszuschlafen...

    1.
    eine gresslichen Piepsen aus der Richtung meines Nachttischens reisst mich aus dem Schlaf... "Probealarm" dachte ich so vor mich hin... "keine Sirene??" "was, 10:32 Uhr????" "scheisse!!!" "PERSON DROHT ZU SPRINGEN".... der Gute Mann hat seine Drohung dan auch wahr gemacht und wir haben anschließend im Gerätehaus noch ne "ProbealarmParty" gemacht^^...

    2.
    wieder ein gressliches Piepsen von meinem Nachttischchen... PIEPPEIPPEIP TUUUUUUUUUT "Probealarm".. dem folgten dann noch mehrere schleifen mit dem berühmten "TUUUUUUT"... "PROBEALARM, PROBEALARM KEIN EINSATZ, ENDE DER PROBEALARMIERUNG".... "alles klar, drehste dich nochmal eben um und schläfst eben weiter... PIEPPIEPPIEPPIEP "wasn das, ham ein Paar Melder nich ausgelöst oder wie? Sirene im Arsch?? Ne die Sirene haste gehört" "Uiehste dich ma an^^"... "EINSATZ FÜR DIE FEUERWEHR, VERMUTLICH KABELBRAND!!"

    3.
    Standet Ihr auch schon ganz alleine vorm Gerätehaus und hab auf die anderen gewartet und gewarte bis euch aufgefallen ist, dass es nur ein Probealarm war?? Ich hatte es 2 mal....^^



    Zum Thema Weihnachtsfeier fällt mir auch noch was ein:

    Ihr glaubt garnicht wie lustig es ist, wenn der Knecht Ruprecht ein Kollege aus einer anderen FW ist und dann unter seinem Kostüm der Melder rappelt... :-D ... da er der Löschzugführer ist hab ich ihn dann auch noch eben mim MTW zum Einsatz gefahren, damit er sich unterwegs abschminken konnte :-D

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •