Ob das so gut ist die Leitstellen zusammen zu legen?
Meine Meihnung dazu ist:
Stellt euch mal vor ein kleines kind ruft in der leitstelle an und sagt "hier am plus markt wo auch die feuerwehr ist und der kreisel liegt einer und bewegt sich nicht" der Disponent kennt sich in seinem kreis aus und kommt drauf das es XY ist jetzt landet aber der Notruf in einer Leitstelle die super weit weg ist und der Disponent war noch nie dort was dann?
Handyortung ist auch nicht immer so das ware
Dann ist es so das nicht alle fahrzeuge eine FMS kennung übermitteln oder das sie nicht richtig gesendet wird der Disponent erkennt diese Person aber an der Stimme und weiß trotzdem wer es ist spart man sich ne menge zeit und Arbeit anstatt nochmal nachzufragen.
Der Kreis Lippe brauch öfter mal ein Fahrzeug aus Pyrmont oder Rinteln und dieser anruf geht verhältnissmäßig so schnell das es keinen unterschied macht ob der jetzt 50 km entfernt sitzt oder neben ihm. Es sind ein paar knöpfe und man hat die nachbarleitstelle am telefon.
Außerdem wird es wieder Arbeitsplätze kosten und wir haben schon genug Arbeitslose.
Lippe hat schon eine gute LS die verstehen auch mal einen spass und machen meiner meihnung einen guten job.
Schlimmer find ich wenn ich im Auto unterwegs bin zwischen Wunstdorf und rinteln auf einer Bundesstrasse die Pol. anrufen muss und bei der Leitstelle Ninburg lande muss dem Beamten durchgeben durch welchen ort wir gerade fahren und er sagt wo ist das denn ich kenne mich hier überhaupt nicht aus da denke ich mir nur Sorry aber ich mich noch weniger.
Und das soll schnelle Hilfe sein?