Ich kenne die Problematik auf dem Lande oder auf der Autobahn.
Wenn der Einsatzort nicht genau klar ist werden dann halt paar Wehren zusätzlich rausgeschickt die in Frage kommrn könnten um die Einsatzstelle zu suchen. Wir hatten auf der Autobahn ne Meldung LKW-Brand. Haben eine halbe Stunde gesucht bis von der Autobahnpolizei die Meldung kam. LKW hat die Fahrt fortgesetzt, nachdem der Fahrer selber das Feuer gelöscht hatte.

Und wenn bei einer Leitstellenzusammenlegung das alte Personal in einer Übergangszeit den alten Leitstellenbereich weiter betreut und nach und nach die anderen Kollegen in die Gegebenheiten eingeführt werden, dürfte es auch keine Probleme geben.
Die erste Zeit hörte ich über Funk nur die Wolfenbüttler Disponenten nach der Zusammenlegung, nach und nach hört man auch mal ein Peiner oder Braunschweiger. Wo ist das Problem.
Mit einer richtigen Vorbereitung klappt das auch.

Blinky