Servus ihr Buben,

also zu Dennis: ein Optokoppler ist eigentlich ein Bauteil (BlackBox) mit einer LED und einem Lichtemfindlichen Widerstand oder Transistor, der einen Stromkreis Galvanisch getrennt schalten, steuern kann. Weitere ausführungen würden den Rahmen sprenngen.

Zu dem Thema Dauerladen würde ich vorschlagen einen Kippschalter in das LGRA zu integrieren um den Ladevorgang abzuschalten, wollte ich auch schonn probieren aber bin noch nicht dazugekommen.

Mich würde an dieser stelle auch interessieren wie der Quattro die information an das LGRA weitergiebt das ein Alarm eingegangen ist und somit das Relai schaltet. Womit resultiert ob man die Stromversorgung zum Quattro unterbrechen kann um trozdem noch das Relai zu schalten, was im LGRA integriert ist.

P.S.: nichts gegen dich Dennis aber wer nicht weis was ein Optokoppler ist sollte auch nicht versuchen SMD zu löten was warschleinlich in der Fernbedienung der Fall seinwird sonst wird es nämlich keine Lötstelle sondern ein Lötklumpen und die Fernbedieneung ist verbrannt der geht nicht mehr zu, was schade für den kauf der Gerätschaften wäre. Für die Leute die nicht elektrisch angehaucht sind würde ich vorschlagen zu warten bis das Thema hier ausgessensen ist und es eine oder Mehrere Bauanleitungen gibt, damit seit ihr auf der Sicheren seite und habt noch lange spas am Basteln.

Servus EIS - Mann