Hallo!
Ja genau das Dingen ist es :
Ganz ohne Eingriff geht es natürlich nicht!
Zunächst muss man wissen, welches Ladegerät man hat, und wie bzw. welche Art von Schaltkreis bei einem Alarm zur Verfügung steht.
Das steht meistens in den Gerätebeschreibungen der Ladegeräte drinnen.
Wichtig : Es darf keine Spannung an den Anschlüssen geschaltet werden, sondern nur reine Potentialfreie Kontakte...
Swissphone LGRA 300/429 VHF schalten zum einen einen Relaiskontakt der max. 30V und 1A belastet werden kann, sowie eine Spannung von 4V - 7V, die max mit 25mA belastet werden darf! Diese Schaltung bleibt einige Sekunden " eingeschaltet " und geht dann selbstständig zurück!
Also in unserem Fall, benötigt man den Potentailfreien ( Spannunglos ) Relaiskontakt, dessen Anschlüsse einfach mit einem in der Fernbedienung vorhandenen Taster verbunden werden!
Ich kuck nun mal nach einem geeigneten Steckersystem.
MfG