Eine ganz banale Frage:
Wenn eine regulärer FM-Empfänger mit einem 10,7 MHz Demodulator arbeitet, dann müsste er theoretisch eine ZF 10,7 MHz unter der aktuellen Empfangsfrequenz erzeugen.
In diesem Fall könnte doch eigentlich ein normales Radio, welches auf einer Frequenz 10,7 MHz über der FME-Melderfrequenz arbeitet einen schwachen Träger erzeugen, den ein nahe am Radio positionierter Melder empfängt.
Ein Problem könnte natürlich sein, dass ein Radio mit einer Bandbreite von um die 120 khz (wenn ich mich recht entsinne) anstelle der BOS-üblichen 8 khz arbeitet.
Hat das schon mal jemand probiert, oder ist diese Idee völlig abwegig?
Andreas