@Alex22

Meine Rede war von zugelassenen (aber nicht-BOS-zugelassenen) Betriebsfunkgeräten, die durch Modifikation Programmierung zum BOS-tauglichen (aber auch weiterhin nicht BOS zugelassenen außer Ausnahme Niedersachsen, BaWü) Geräten werden. D.h. die Frequenzen /´Sendeleistung / Tonrufverfahren etc. werden an das BOS Netz angepasst !

Ich denke auch das ich mehr als deutlich geschrieben habe das von Bastellösungen, Scannern und Armateurfunkgeräten abzusehen ist und ich da nicht viel von halte.

Und ehrlich : wenn ich unter PA wo reingehe habe ich lieber ein nicht-zugelassenes aber voll taugliches und zuverlässiges GP340 bei mir als ein altersschwaches FuG10 mit 10 Jahre altem Akku oder ????