Interessante Gedankengänge einiger Mitglieder in diesem Forum ;-) Ich hab in über 20j. Tätigkeit in Feuerwehr und Rettungsdienst noch keinen Brand durch ein Funkgerät erlebt.

Aber was dieses Thema bezüglich BOS Confirmität betrifft. Fast jedes Betriebsfunkgerät kann zu einem BOS Gerät werden. Entweder man wählt die aufwenige und teurere Variante der Einzelabnahme durch die Reg TP oder man hat es so gut wie in Niedersachsen, wo man auch fast alles angemeldet bekommt.
Beispiele:
- Bosch KF 83, KF 88 werden in Niedersachsen ohne Probleme zugelassen.
- Motorola GP 300, GM 900, GM 300 ebenfalls
- Motorola MCS 2000 nach Programmierung durch das Werk zum FuG 8a-1 inkl. FMS Parameter
das sind nur so kleine Beispiele welche Geräte bei der Anmeldung keine Probleme machen, zumindest nicht in Niedersachsen.

Die ReG TP interessiert eigentlich weniger was für ein Gerät sie prüfen, hauptsache es hält die Regulären Werte ein, was den Hub, die Sendeleistung und die Nebenkanaldämpfung betrifft. Denn, was sollen sie auch machen, wenn für das jeweilige Gerät die Frequenzzuteilung erfolgt ist.

Schöne Grüße aus dem Norden, Maik