Also bitte, ein anständiges SWR Meter (NAUS3 z.Bsp.) ist doch kein Schätzeisen...
Ich (und wohl auch jeder andere hier der den Job schon etwas länger macht) habe "früher" alle Antennen mit einem SWR Meter geprüft bzw. abgeglichen.
Es kommt darauf an was man messen muss. Für eine popelige Antenne die sendermäßig in der Regel immer mit dem Selben Kanal betrieben wird reicht ein SWR Meter vollkommen aus...

Mit einem FAT2700 wird man z.Bsp. eine im KFZ eingebaute Kombiantenne nicht perfekt auf den Betriebskanal abgleichen können, denn dafür ist die Auflösung des Gerätes etwas zu gering (ich kenne dieses Teil). 100 kHz Unterschied in der Senderfrequenz sind bei einer Baumeister-Trabandt-Antenne schon deutlich merkbar. Und mit dem FAT trifft man die Senderfrequenz im 4m BOS Band nie genau...

M