Hi flo,

danke für die äusserst schnelle Antwort.

Zum Ersten:
Du hast Recht, auf den verblassten Typenschildern geht die "alte" von 156-174Mhz und die "neue" (Die von den Bildern oben) geht von 146-174Mhz.
-> Das wäre ja nun geklärt.

Zu den Kabeln:
Diese sin nur zu Testzwecken angeschlossen und zum Messen, wenn die Antenne zugeschraubt ist. Diese kommen natürlich weg und werden durch ein RG213-Kabel ersetzt ;-)

Nun zum Messen an der Niete:
Wenn ich bei der "alten" zwischen Niete und Strahler (an der Kabelklemmung) messe, habe ich Durchgang.
Wenn ich bei der "neuen" zwischen Niete und Strahler (ebenfalls an der Kabelklemmung) messe habe ich keinen Durchgang, jedoch zwischen Niete und Masseklemme schon. (auch bei der "alten").

--> Wie gesagt, die "alte" bei der ich Durchgang zwischen Niete und Strahler messe war einmal oben offen und ich habe sie wieder vernietet. Ist mir da eventuell ein Fehler unterlaufen? Oder sind die beiden Antennen eventuell baulich unterschiedlich?

Vielen Dank vorab für alle Mühen!

Grüße,
Kona.