Alle Kombiantennen bleiben immer ein Kompromiß mit Verlusten im Vergleich zu einem 1/4 Lambda oder Gewinnantennen. Über eine Anpaßeinheit werden zwar vernünftige Stehwellenverhältnisse erreicht, das sagt aber nur etwas über die rückläufige Energie aus, nicht jedoch was die Antenne wirklich abstrahlt. Das beste Ergebnis bieten jeweils einzelne Strahler pro Band mit mögichst viel Abstand und entsprechenden Hoch- und Tiefpassfiltern zur Entkopplung bei gleichzeitigem Einsatz von Tetra und 4m. Der reine GPS-Empfang ist unkritisch. Sollte das Fahrzeug nicht ein PKW sein (optische Gründe) würde ich eine Mehrantennenlösung bevorzugen. Letztlich kosten zwei "Singlebandantennen" weniger als eine Kombiantenne und sind oft auch robuster. Ein 0db Tetra Strahler ist doch weniger als 20cm hoch bei 3db Gewinn nur ca 60cm. Da findet sich auf den meisten Einsatzfahrzeugen schon ein Plätzchen.
Gruß
Alex
--
Alexander Adam
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)