Hallo,
schau mal da :-)
http://www.selectric.de/is-bin/INTER...wAAAEsia9gepuR
und
http://www.selectric.de/is-bin/INTER...wAAAEwFONzPnnv
Hallo,
schau mal da :-)
http://www.selectric.de/is-bin/INTER...wAAAEsia9gepuR
und
http://www.selectric.de/is-bin/INTER...wAAAEwFONzPnnv
Gruß MasterOfFire
Hallo,
ich hatte auf einem alten RTW die Baumeister&Trabandt BT05251.
Einwandfrei und flexibel, auch zum Thema Hausdurchfahrten/ EInfahrten der Rettungsstellen.
edit: Für GPS war eine kostengünstiger Extraempfänger auf dem Armaturenbrett.
Danke für die Antworten; aktuell lacht mich die von selectric (panorama) am meisten an, da da alles geboten wird was ich brauche ;-)
Gibts da Erfahrungswerte?
VG
No RICs, no fun.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dieser Procom-Antenne gemacht:
http://www.bos-antennen.de/produkte/...k#flash-block3
Die von Procom ist schon recht gut... Jedoch wie alle solche Lösungen nicht gerade günstig.
Bedenke bei deinen Überlegungen bitte auch, das du a) nicht nur die Antennen tauschen musst, was ja durch die RevÖffnung recht einfach geht. Sondern du musst auch b) 2 weitere Antennenkabel einziehen...
In vielen Fällen wirst du hierfür eh einige Verkleidungsteile demontieren müssen, oft auch inkl. Dachhimmel...
Dann kann man sich die paar hundert Euronen echt sparen und pflanzt eine 2. TETRA/GPS-Combi Antennen aufs Dach...
Fliegt 4m mal raus, bleibt der Antennenfuß einfach drauf und der Strahler fliegt runter...
MfG Fabsi
Achtung, die Multiline-Antenne (Art.Nr.198284) kann je nach Strahler entweder Tetra,oder 4m-nicht beides gleichzeitig.
Die Procom "GPS-C 4/TETRA-S-BBMU" wäre hier die erste Wahl,auf 4m funktioniert die um Längen besser als die meisten Baumeister-Antennen.
Ist die für ein Fahrzeug mit Kofferaufbau? Ausreichende Massefläche ist vorhanden?
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)