Hallo!
Eine Glasklebeantenne von Motorola?
Hab da gerade mal geguckt, das Antennensortiment von Motorola ist extrem geschrumpft.
Eine Glasklebeantenne habe ich da nicht gefunden, kenne ich so nur von Drittanbietern (Procom, Kathrein, Vimcom usw.).
Das hört sich aber nach einem heftigen Fehler im Wageninnern an.
Wenn der Empfang besser wird wenn ein Fenster geöffnet wird, ist da irgendwas heftig undicht. Die Mindesanforderung der Schirmdämpfung für Tetra also um Lichtjahre verfehlt..:-)
Und ganz generell:
Klasklebe-Antennen dürfen ausschließlich auf einschichtigen, nicht bedampften Scheiben montiert werden.
Sowas auf eine Wärmeschutzverglasung zu kleben macht etwa genau so viel Sinn, wie eine Stationsantenne 10m tief zu vergraben statt sie auf's Dach zu setzen.
Und ganz generell sind Klasklebeantennen (übrigens ebenso Magnetfußantennen) absolute Kompromisslösungen mit heftigen Negativeigenschaften.
Im analogen Funk konnte man das bei niederschwelligen Ansprüchen an der Reichweite zwar hinnehmen, aber Tetra ist deutlich empfindlicher auf Impedanzen, Streufelder, vagabundierende HF und vieles mehr, das ich sowas niemals empfehlen könnte.
Ergo: Für Tetra nix anderes als richtige Antenne mit Loch im Fahrzeugdach.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser