Hallo!
Holla...ein Zahlendreher...sorry!
Ich meinte die Bestellnummer 630 349
Eine schnöde, billige Aktivbox zu einem Preis, den man durch selbstbau niemals unterbieten kann. Industrierestposten mit Ramschware halt. Aber für Funk, sprich 300Hz bis 3kHz sollte es reichen.
Geht um dieses hier:
http://www.pollin.de/shop/dt/MDU2OTY...mm_Klinke.html
Ich bin mir aber bei Links von Pollin nie sicher ob die längerfristig funktionieren, nicht zuletzt wegen diesen Ordnernamen /MDU2OTYzOTk-/ der für mich immer nach irgendwas dynamisches, cookie-gebundenes aussieht.
Noch mals ein Nachtrag zu meinen Ausführungen, falls jetzt mehrere Leute anfangen zu grübeln:
Selbstverständlich ist soeine Aktivbox nicht potentialgetrennt. Aber solange man sie mit einem alten (gewickelten Eisenkerntrafo, nicht moderne, winzige, federleichte Schaltnetzteile) Wandwarze mit Strom versorgt - oder freilich auch mit Batterien, ist das Teil eben nicht lokal "geerdet".
Kann also auch keine Brummschleife/Masseschleife produzieren.
Achja...und Stereo-Klinkenstecker an Funk-Signal (Mono): Das sollte sich jeder selbst ausmalen können wie man sowas am sinnvollsten macht. :-)
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser