Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Zu starke Strahlen: Einsatzkräfte dürfen neue Digitalfunkgeräte nicht im Auto nutzen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Registriert seit
    07.11.2013
    Beiträge
    40
    Zitat Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
    Damit ich sehe, wer in einer Gruppe angemeldet ist und nicht, wer effektiv an einem Gruppengespräch teilnimmt? Danke, diese Informationen kann ich mir direkt aus dem Netz holen, da brauch ich keinen Einsatzleitrechner für, der nebenbei bemerkt den gleichen Weg über seine Leitstellenschnittstellen geht...
    Der zeigt nicht nur wer in einer Gruppe angemeldet ist sondern auch wer ein gruppengespräch fehlerfrei empfangen hat und wer empfangsprobleme hatte.... Steht dort fein säuberlich aufgelistet da. Wie soll das gehen wenn ein Funkgerät beim Empfang eines gruppengespräches nicht die kleinste Rückmeldung ins Netz gibt? Unser Admin BRK im Landkreis wiederspricht deiner Aussage übrigens auch. Seiner Aussage nach beschreibt der Standart nämlich genau das gegenteilige von dem, was du felsenfest zu Glauben scheinst. Ergänzend meinte er allein die Implementierung von E2E würde dies notwendig machen.
    Aber ist mir jetzt auch egal, du hast Recht und ich ... .
    Thema beendet
    Geändert von Burning (06.02.2014 um 22:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •