Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: AM3 - AlarmStoppuhr

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    Registriert seit
    23.12.2013
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von Baumpilz Beitrag anzeigen
    Was müsste FE bei einer analogen Alarmierung in die Felder "origin" und "message" schreiben?

    Sobald wir einen manuellen Alarm simulieren und einen Text ins Feld "Alarmtext" eingeben, steht der Text in diesen beiden Feldern und die Stoppuhr läuft. Der FMS32 übergibt uns aber keine verwertbaren Daten, nur den "Einheitenname und N/A. Welche Parameter muss man im FMS32 anpassen das die beiden oben genannten Felder ausgefüllt werden.

    Wenn ich mit der ALARM-EXE arbeite muss dann das Alarm-FMS32-Server Plugin aktiv sein?
    Muss die Einstellung "Server" in FMS32 aktiv sein, oder Standalone-Rechner.

    Wenn wir das Alarm-FMS32-Server Plugin deaktivieren bekommen wir von FMS32 die beiden Parameter "ZVEI Adresse und den Rufnamen" leider werden auch hier unsere beiden Felder "origin und message" nicht beschrieben.
    Im Anhang ein DEBUG Log eines Analogen ZVEI Alarm's

    Grüße

    Baumpilz
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •