Alarmtextplugin hast du drin???
arbeitest du mit Bosmon? Dann Alarmtext (Bosmon)
dahinter dann AlarmMonitor Plugin
Geändert von fffwww (07.01.2014 um 21:28 Uhr)
Ich arbeite mit FMS32
Plugin's wie folgt: Alarmtext(FMS32), Alarmmonitor 3
Grüße
Baumpilz
Das Alarmtext-Plugin erstellt nur "pluginmessage". Das Feld "message" wird eigentlich bei der Alarmübergabe schon beschrieben und sollte daher immer belegt sein. Da stimmt dann wahrscheinlich etwas bei der Übergabe aus FMS32 nicht. Im Log sieht man auch, dass "origin" leer ist. Der Schlüssel beinhaltet normal den unbearbeiteten Originaltext aus FMS32.
Wie übergibst du den Alarm aus FMS32 (Server-Anbindung oder Alarm-Exe)?
Wir übergeben den Alarm mittels der Alarm-Exe-Datei, also im FMS32 unter ZVEI steht unter Aktion bei der jeweiligen 5-Ton-Folge der Datei-Pfad zur Alarm-Exe und als Anhang die Parameter wie folgt:
/Alarm-FMS32.exe "%1" | "%2" | "%3" | "%4" (haben wir so aus dem wiki!)
Alles was mit FMS32 und FE zusammenhängt haben wir aus dem Wiki übernommen und sollte somit funktionieren?! ("Alarm durch FMS32-Anbindung"-Plugin)
Vllt. kann jemand das ganze in kurz-form nochmal auflisten (nur die groben Punkte),
dann fällt uns mglw. auf, was wir falsch machen...
Gruß
Folgendes kannst du noch Prüfen:
1: Einstellungen im FMS32: Pfad zur Alarmexe korrekt?
"" Stimmen?
Unter Einstellunegn "Aktionen Ausführen" aktiv?
2: Deine Pipeline: FMS32 Plugin korrekt?
Übergabe an den Monitor korrekt?
Hab dir mal Screenshots von mir erstellt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)