Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: AM3 - AlarmStoppuhr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.12.2013
    Beiträge
    67
    Wir übergeben den Alarm mittels der Alarm-Exe-Datei, also im FMS32 unter ZVEI steht unter Aktion bei der jeweiligen 5-Ton-Folge der Datei-Pfad zur Alarm-Exe und als Anhang die Parameter wie folgt:
    /Alarm-FMS32.exe "%1" | "%2" | "%3" | "%4" (haben wir so aus dem wiki!)

    Alles was mit FMS32 und FE zusammenhängt haben wir aus dem Wiki übernommen und sollte somit funktionieren?! ("Alarm durch FMS32-Anbindung"-Plugin)

    Vllt. kann jemand das ganze in kurz-form nochmal auflisten (nur die groben Punkte),
    dann fällt uns mglw. auf, was wir falsch machen...

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    148
    Folgendes kannst du noch Prüfen:

    1: Einstellungen im FMS32: Pfad zur Alarmexe korrekt?
    "" Stimmen?
    Unter Einstellunegn "Aktionen Ausführen" aktiv?

    2: Deine Pipeline: FMS32 Plugin korrekt?
    Übergabe an den Monitor korrekt?


    Hab dir mal Screenshots von mir erstellt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt4.PNG 
Hits:	126 
Größe:	42,0 KB 
ID:	15326   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt3.PNG 
Hits:	141 
Größe:	83,4 KB 
ID:	15327   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt2.png 
Hits:	153 
Größe:	87,2 KB 
ID:	15328   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.png 
Hits:	143 
Größe:	119,4 KB 
ID:	15329  

  3. #3
    Registriert seit
    23.12.2013
    Beiträge
    67
    Danke für die detaillierte Antwort!

    Wir haben alles kontrolliert, alle Einstellungen im FMS32 / FE-Server / FE-Client !

    Es waren alle Einstellungen korrekt und so wie von FireChiefDave und im Wiki beschrieben...

    Leider funktioniert das Ganze immer noch nicht...hmm. Langsam gehen uns die Ideen aus ;-)


    @firEmergency: Könnte es sich hier vllt um einen Bug handeln, der so noch nicht aufgetreten/bekannt ist?!

    Grüße
    Baumpilz

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Einen Bug würde ich prinzipiell an dieser Stelle erstmal ausschließen.
    Schalte doch mal auf Log-Level DEBUG (siehe Wiki) und poste dann was bei Alarmeingang alles passiert.

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Edit: wer lesen kann ist klar im Vorteil! :) falsche Antwort
    Geändert von Maulwurf (08.01.2014 um 18:16 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    23.12.2013
    Beiträge
    67
    Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen Alarm-FMS32-Server und dem Alarm-Input-Plugin?

    Hatte bis jetzt den Server aktiviert und unter "Filterung von ZVEI/RIC" habe ich meine Einheiten eingetragen und auf "nur ZVEI/RIC durchlassen, die auf der Liste stehen" gestellt. Dies hab ich jetzt deaktiviert und nun werden auch die ZVEI-Empfänger Parameter des FMS32 übertragen, was vorher nicht der Fall war.

  7. #7
    Registriert seit
    23.12.2013
    Beiträge
    67
    Was müsste FE bei einer analogen Alarmierung in die Felder "origin" und "message" schreiben?

    Sobald wir einen manuellen Alarm simulieren und einen Text ins Feld "Alarmtext" eingeben, steht der Text in diesen beiden Feldern und die Stoppuhr läuft. Der FMS32 übergibt uns aber keine verwertbaren Daten, nur den "Einheitenname und N/A. Welche Parameter muss man im FMS32 anpassen das die beiden oben genannten Felder ausgefüllt werden.

    Wenn ich mit der ALARM-EXE arbeite muss dann das Alarm-FMS32-Server Plugin aktiv sein?
    Muss die Einstellung "Server" in FMS32 aktiv sein, oder Standalone-Rechner.

    Wenn wir das Alarm-FMS32-Server Plugin deaktivieren bekommen wir von FMS32 die beiden Parameter "ZVEI Adresse und den Rufnamen" leider werden auch hier unsere beiden Felder "origin und message" nicht beschrieben.

    Grüße

    Baumpilz

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •