Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: AM3 - AlarmStoppuhr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.05.2013
    Beiträge
    230
    Hast du das ganze als Alarm oder als Info an den AM geschickt?

  2. #2
    Registriert seit
    23.12.2013
    Beiträge
    67
    Als Alarm

    MFG

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Reagieren alle (!) anderen Views darauf wie erwartet?
    Läuft AM3 und FE auf dem selben Rechner?
    Wenn nein, sind bei beiden die Systemzeit korrekt synchron?

    Wenn du einen manuellen Alarm im AM3 auslöst, startet dann die Stoppuhr?

  4. #4
    Registriert seit
    23.12.2013
    Beiträge
    67
    1. ja, alle weiteren Views/Aktionen/etc. reagieren wie gewünscht

    2. nein, es ist ein Rechner

    3. ja, hier funktioniert es ohne Probleme!

    In der Alarmdepesche ist auch "Alarmierung" unter dem AM3-PlugIn angegeben und nicht etwa "Info", "FMS" oder "Abbruch"...wurde schon kontrolliert.

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Dann müsstest du mal die AM3 Logs bei Alarmeingang uns zukommen lassen.

  6. #6
    Registriert seit
    23.12.2013
    Beiträge
    67
    Geht klar...

    vorher bräuchte ich eine Beispiel-Ansicht für diese Log-Datei, da ich nicht genau weiß welche das ist bzw. wie die auszusehen hat.

    Soll ich anschließend das ganze als txt posten?

    Zusatz:
    Habe das mit dem manuellen Alarm nochmal getestet:
    mach ich einen Alarm direkt im AM3, funktioniert die Uhr;
    alarmiere ich die ZVEI-Einheit über den Server-Client, also direkt die Alarm-Depesche, wird der Alarm wie oben richtig übergeben, die Uhr funktioniert aber nicht!

  7. #7
    Registriert seit
    26.06.2013
    Beiträge
    59
    AM3 Log :
    AM3 --> Hilfe --> Öffne Fehler-Log
    kann dann exportiert werden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •