Fossile Energieverwendung (Stromerzeugung, Auto fahren) sind definitiv gesundheitschädlich, es regt sich aber keiner auf und will eine Garantie bevor neue Fahrzeuge zugelassen werden.
Bei TETRA ist bisher keine Gesundheitsbeeinträchtigung wissenschaftlich fundiert nachgewiesen aber jeder schreit nach Garantien. Im Gebiet um Köln ist z.B. seit 2004 ein TETRA-Netz von RheinEnergie im Betrieb, es sind aber keine gehäuften Tumorraten, etc. bekannt aus diesem Gebiet.
Nur nachdem der Staat jetzt für seine berechtigten Belange ein TETRA-Netz aufbaut wird auf einmal der Teufel an die Wand gemalt. Ich frage mich warum.
Prinzipiell verständlich aber nach gültigen wissenschaftlichen Standards eben nicht machbar. Technik die elektromagnetische Strahlung abgibt (dazu zählt übrigens auch Satellitenfernsehen, Radio, Handys, DECT, WLAN, aber auch ein Haartrockener etc.) ist eben nicht wie Medikamente wo man Doppelblindstudien leicht durchführen kann, weil es eben noch viele weitere Einflüße gibt, welche eben nicht so leicht "rausrechnenbar" sind.