Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Fehlermeldung unter Linux

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Der normale V-Server von Strato:

    Debian GNU/Linux 6.0

    Linux XXX 2.6.32-042stab078.27 #1 SMP Mon Jul 1 20:48:07 MSK 2013 i686 GNU/Linux

    Wenn wir Änderungen an FE vollzogen haben, geben wir hier im Thread bescheid.

  2. #2
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    Mhh - ich habe überalle schon den Debian 7 drauf ... sollte ja aber auch keinen Unterschied machen.

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß Jockel

  3. #3
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    ok, und was ist mit dem Problem von Windwos Client zum Server?


    hier das Log vom Client
    Code:
    05.10.2013 - 16:56:33.115 INFO  Starter - Starte...
    05.10.2013 - 16:56:33.131 INFO  Starter - ---------------------------------
    05.10.2013 - 16:56:33.135 INFO  Starter - |Version: 	1.5.1		|
    05.10.2013 - 16:56:33.158 INFO  Starter - |Status: 	release		|
    05.10.2013 - 16:56:33.159 INFO  Starter - |Starte: 	Server-GUI	|
    05.10.2013 - 16:56:33.159 INFO  Starter - ---------------------------------
    05.10.2013 - 16:56:33.160 INFO  GUIStartRMI - ServerGUI wird gestarten...
    05.10.2013 - 16:56:33.169 INFO  GUIStartRMI - Starte LoginScreen...
    05.10.2013 - 16:56:46.672 INFO  LoginController - Baue Verbindung auf: EMNOSServer
    05.10.2013 - 16:56:46.672 INFO  LoginController - Starte SSL Verbindung
    05.10.2013 - 16:56:50.835 ERROR LoginController - Fehler beim Verbindungaufbau
    java.rmi.ConnectException: Connection refused to host: 127.0.1.1; nested exception is: 
    	java.net.ConnectException: Connection refused: connect
    	at sun.rmi.transport.tcp.TCPEndpoint.newSocket(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at sun.rmi.transport.tcp.TCPChannel.createConnection(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at sun.rmi.transport.tcp.TCPChannel.newConnection(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at sun.rmi.server.UnicastRef.invoke(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.rmi.server.RemoteObjectInvocationHandler.invokeRemoteMethod(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.rmi.server.RemoteObjectInvocationHandler.invoke(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at com.sun.proxy.$Proxy4.getLicenseTyp(Unknown Source) ~[na:na]
    	at server.gui.login.LoginController$LoginWorker.doInBackground(LoginController.java:205) [firEmergency.jar:na]
    	at server.gui.login.LoginController$LoginWorker.doInBackground(LoginController.java:1) [firEmergency.jar:na]
    	at javax.swing.SwingWorker$1.call(Unknown Source) [na:1.7.0_40]
    	at java.util.concurrent.FutureTask.run(Unknown Source) [na:1.7.0_40]
    	at javax.swing.SwingWorker.run(Unknown Source) [na:1.7.0_40]
    	at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(Unknown Source) [na:1.7.0_40]
    	at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(Unknown Source) [na:1.7.0_40]
    	at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [na:1.7.0_40]
    Caused by: java.net.ConnectException: Connection refused: connect
    	at java.net.DualStackPlainSocketImpl.connect0(Native Method) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.net.DualStackPlainSocketImpl.socketConnect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.net.AbstractPlainSocketImpl.doConnect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connectToAddress(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.net.PlainSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.net.Socket.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.<init>(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at sun.security.ssl.SSLSocketFactoryImpl.createSocket(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at server.gui.rmi.ssl.RMISSLClientSocketFactory.createSocket(RMISSLClientSocketFactory.java:54) ~[firEmergency.jar:na]
    	... 15 common frames omitted

    Im Serverlog kein Eintrag habe es auch von mehrern Clients versucht ...
    Kein Firewall aktiv und Verbindung per Telnet geht durch

    Idea?

    Jockel

  4. #4
    Registriert seit
    26.05.2013
    Beiträge
    230
    Connection refused to host: 127.0.1.1;

    127.0.1.1 ist keine gültige ip, soweit ich mich richtig erinner

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Nachtrag:

    Nachdem nun mein neuer PI da ist (B Modell), hab ich alles nochmal getestet. Ich musste tatsächlich FE an der ein und anderen Stelle anpassen.

    Nun läuft aber alles (siehe Screen).

    Habe Raspian Soft Float installiert mit Java 7 von Oracle (war schon vorinstalliert). Angeblich läuft Debian + Hard-Float + Java 8 noch einiges besser. Habe ich aber nicht getestet.

    Zur Performance:
    Hatte per RDP Zugriff auf den PI. Die ganze Bedienung läuft schon sehr zäh. Kann aber auch an RDP liegen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2013-10-13-124739_1920x1080_scrot.png 
Hits:	148 
Größe:	270,5 KB 
ID:	15132  

  6. #6
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    Moin, welche Probleme konntest du den alles nachstellen?
    Dann kann ich dort aufhören den Fehler bei mir zu suchen.


    Gruß Jockel

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Den vom ersten Post. Mit der Desktop-API.
    Als nativ auf dem PI läuft es wie gesagt. Obs via X11 Tunneling oder sonst welchen Techniken auch geht kann ich noch nicht sagen. Am besten dann mit der kommenden Beta ausprobieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •