Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Fehlermeldung unter Linux

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    - Putty SSH
    - screen starten
    - fe in screen session starten
    - detachen
    - exit

    Wenn jetzt ssh nochmal startest, solltest du die screen session in htop sehen. Mit dieser solltest du dich auch wieder verbinden können

    Gesendet via Mobile App

  2. #2
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    soo - ich habe gefunden warum die den service aus macht ...

    er startet ein für mich nicht sichbares Fenster per X11 - wenn ich nur die SSH connections zumachen ist auch X11 weg und der Server auch. Wenn ich auf dem Client von dem ich aus starte Xming nicht aktiv habe bekomme ich folgenden Fehler:

    Code:
    root@srv-10-deb:/var/firEmergency# ./start.sh server
    Exception in thread "main" java.lang.InternalError: Can't connect to X11 window server using 'localhost:11.0' as the value of the DISPLAY variable.
            at sun.awt.X11GraphicsEnvironment.initDisplay(Native Method)
            at sun.awt.X11GraphicsEnvironment.access$200(X11GraphicsEnvironment.java:65)
            at sun.awt.X11GraphicsEnvironment$1.run(X11GraphicsEnvironment.java:110)
            at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
            at sun.awt.X11GraphicsEnvironment.<clinit>(X11GraphicsEnvironment.java:74)
            at java.lang.Class.forName0(Native Method)
            at java.lang.Class.forName(Class.java:190)
            at java.awt.GraphicsEnvironment.createGE(GraphicsEnvironment.java:102)
            at java.awt.GraphicsEnvironment.getLocalGraphicsEnvironment(GraphicsEnvironment.java:81)
            at sun.awt.X11.XToolkit.<clinit>(XToolkit.java:119)
            at java.lang.Class.forName0(Native Method)
            at java.lang.Class.forName(Class.java:190)
            at java.awt.Toolkit$2.run(Toolkit.java:868)
            at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
            at java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit(Toolkit.java:860)
            at javax.swing.UIManager.getSystemLookAndFeelClassName(UIManager.java:608)
            at starter.Starter.main(Starter.java:49)
    root@srv-10-deb:/var/firEmergency#
    Was kann / muss ich jetzt machen?
    Bzw was mache ich falsch?

    Danke und Gruß
    Jockel

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Hmm, ich bin jetzt nicht der Linux-Profi um mich da genügend auszukennen.
    Das Problem dass er screen abschießt würde ja auch passieren, wenn du in screen ein anderes Programm starten würdest.
    Anscheinend gibt es in FE momentan ein paar Funktionen, die X11 benötigen (auch wenn der Server so gesehen keine GUI hat, greifen wir doch auf ein paar Funktionen momentan zu).
    Das müssten wir dann erst noch in FE ändern und alle Stellen finden.

    Aber prinzipiell ist das immer noch auch ein Linux Problem. Denn wie gesagt auf unserem Strato V-Server läuft das weiterhin optimal.

  4. #4
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    Das mit euer server ist spannend. Welches OS und welche Version von FE habt ihr da am laufen?

    Das mit screen ist ja klar - der greift auch per X11 drauf zu. Und wenn ich den Tunnel zu mache - tja ist die Verbindung zu Xming weg ;)

    Habe das Problem jetzt erstmal lösen können ... Ich gehe über VNC auf den Server und starte ihn dann so. Nicht schön aber es geht ...

    Wann plant ihr den die Änderungen am FE zumachen und könnt Ihr mich dann informieren?

    Danke und Gruß
    Jockel

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Der normale V-Server von Strato:

    Debian GNU/Linux 6.0

    Linux XXX 2.6.32-042stab078.27 #1 SMP Mon Jul 1 20:48:07 MSK 2013 i686 GNU/Linux

    Wenn wir Änderungen an FE vollzogen haben, geben wir hier im Thread bescheid.

  6. #6
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    Mhh - ich habe überalle schon den Debian 7 drauf ... sollte ja aber auch keinen Unterschied machen.

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß Jockel

  7. #7
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    ok, und was ist mit dem Problem von Windwos Client zum Server?


    hier das Log vom Client
    Code:
    05.10.2013 - 16:56:33.115 INFO  Starter - Starte...
    05.10.2013 - 16:56:33.131 INFO  Starter - ---------------------------------
    05.10.2013 - 16:56:33.135 INFO  Starter - |Version: 	1.5.1		|
    05.10.2013 - 16:56:33.158 INFO  Starter - |Status: 	release		|
    05.10.2013 - 16:56:33.159 INFO  Starter - |Starte: 	Server-GUI	|
    05.10.2013 - 16:56:33.159 INFO  Starter - ---------------------------------
    05.10.2013 - 16:56:33.160 INFO  GUIStartRMI - ServerGUI wird gestarten...
    05.10.2013 - 16:56:33.169 INFO  GUIStartRMI - Starte LoginScreen...
    05.10.2013 - 16:56:46.672 INFO  LoginController - Baue Verbindung auf: EMNOSServer
    05.10.2013 - 16:56:46.672 INFO  LoginController - Starte SSL Verbindung
    05.10.2013 - 16:56:50.835 ERROR LoginController - Fehler beim Verbindungaufbau
    java.rmi.ConnectException: Connection refused to host: 127.0.1.1; nested exception is: 
    	java.net.ConnectException: Connection refused: connect
    	at sun.rmi.transport.tcp.TCPEndpoint.newSocket(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at sun.rmi.transport.tcp.TCPChannel.createConnection(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at sun.rmi.transport.tcp.TCPChannel.newConnection(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at sun.rmi.server.UnicastRef.invoke(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.rmi.server.RemoteObjectInvocationHandler.invokeRemoteMethod(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.rmi.server.RemoteObjectInvocationHandler.invoke(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at com.sun.proxy.$Proxy4.getLicenseTyp(Unknown Source) ~[na:na]
    	at server.gui.login.LoginController$LoginWorker.doInBackground(LoginController.java:205) [firEmergency.jar:na]
    	at server.gui.login.LoginController$LoginWorker.doInBackground(LoginController.java:1) [firEmergency.jar:na]
    	at javax.swing.SwingWorker$1.call(Unknown Source) [na:1.7.0_40]
    	at java.util.concurrent.FutureTask.run(Unknown Source) [na:1.7.0_40]
    	at javax.swing.SwingWorker.run(Unknown Source) [na:1.7.0_40]
    	at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(Unknown Source) [na:1.7.0_40]
    	at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(Unknown Source) [na:1.7.0_40]
    	at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [na:1.7.0_40]
    Caused by: java.net.ConnectException: Connection refused: connect
    	at java.net.DualStackPlainSocketImpl.connect0(Native Method) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.net.DualStackPlainSocketImpl.socketConnect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.net.AbstractPlainSocketImpl.doConnect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connectToAddress(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.net.PlainSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at java.net.Socket.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.connect(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.<init>(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at sun.security.ssl.SSLSocketFactoryImpl.createSocket(Unknown Source) ~[na:1.7.0_40]
    	at server.gui.rmi.ssl.RMISSLClientSocketFactory.createSocket(RMISSLClientSocketFactory.java:54) ~[firEmergency.jar:na]
    	... 15 common frames omitted

    Im Serverlog kein Eintrag habe es auch von mehrern Clients versucht ...
    Kein Firewall aktiv und Verbindung per Telnet geht durch

    Idea?

    Jockel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •