Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Pocsag Auswertung Motorola GP340

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.10.2006
    Beiträge
    43

    Gm380

    Hallo Jürgen!

    Und wo greife ich das Pocsag-Signal bei einem GM380 ab ? Ist es an die GPIO-Schnittstellen geführt oder geht es nur intern ?
    Hab hier auch noch 2 Stück CM360 rumliegen, geht die Auswertung bei denen auch ?

    Gruß

    Sebastian

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo Sebastian!

    Zitat Zitat von Fire-Angel_m Beitrag anzeigen
    Und wo greife ich das Pocsag-Signal bei einem GM380 ab ? Ist es an die GPIO-Schnittstellen geführt oder geht es nur intern ?
    Ne, da braucht man nicht auf der Platine rumlöten.
    Pin 11 der Zubehörbuchse ist ein genereller NF-Low-Level-Ausgang.
    In der Programmierung muss man bestimmen, was man da genau haben will.

    Zu finden unter Pro Funkgerät -> Sonstiges -> Allgemein.
    Dort dann "Audioempfang (Zubehörbuchse).

    Für Pocsag kommen hier ausschließlich die Signalmöglichkeiten mit "linear" in Frage, nicht "gefiltert"!
    Für maximale Empfindlichkeit sollte idealer weise dort "Linear, ohne Rauschsperre" ausgewählt sein.
    Alternativ geht aber auch "Linear, mit Rauschsperre".

    Zitat Zitat von Fire-Angel_m Beitrag anzeigen
    Hab hier auch noch 2 Stück CM360 rumliegen, geht die Auswertung bei denen auch ?
    Auch bei den CM3x0 ist das so. Nur das hier in der Programmierung die Variable unter dem Menuepunkt "Zubehör" in der Zeile "Audiotype Empfang" eingestellt werden muss.
    Für Pocsag also wieder "Linear Rauschsperre Aus" oder "Linear Rauschsperre Ein".

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •