
Zitat von
DG7GJ
Hallo swordfall!
Tja...da es schon Jahre her ist das ich sowas mal gemacht habe, musste ich eben mal eine alte GM900-Databox auswühlen und mal mit dem Oszi bissen rumstochern.
Denn endweter ist die Pinbelegung von Batlabs falsch (wäre nicht das erste mal) oder Modorola hat da eine sehr merkwürdige Zählfolge verwendet.
Also wenn du das Gerät offen so vor dir hinlegst, ohne die Platine aus zu bauen, schaust du auf die Oberseite.
Das erste Bild zeigt eine GM900 in dieser Ansicht, allerdings mit dem Betienteil vom Körper wech und der Geräterückseite vor dem Bauch. Die Lage vom J408 ist gelb markiert.
Im zweiten Foto siehst du die Makroaufnahme von J408:
Das Diskriminatorsignal ist rot markiert. Wenn du zusätzlich masse brauchst, kannst du diese an einer der blau markierten Stellen abnehmen.
Doch Achtung: Was ich eben festgestellt habe, woran ich mich von damals aber nicht erinnern konnte...das dortige Diskriminatorsignal hat ein DC-Offset von knapp 2,4V.
Die allermeißten Line-In Eingängea runden" bzw. zu "verschrägen".
Ich bin allerdings über diesen DC-Offset überrascht...mag sein das meine Databox hier irgendeine Besonderheit hat.
Die GM900 die ich damals für SAMS fertig gemacht hatte, habe ich m.E. keinen DC-Offset gehabt.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser