Zur Zeit bin ich noch auf der Suche nach adäquaten Hilfsmitteln. Software wurde ja hier im Forum schon vorgestellt, die will ich noch testen. Ansonsten beschränken wir uns derzeit auf die Möglichkeiten der Geräte. Ein Hersteller hat auch noch was in der Mache, um Daten quasi nebenbei zu erfassen und via SDS an ein bestimmtes Ziel zu senden. Ganz praktisch wenn ein paar KTW durch die Gegend fahren und nebenbei die Versorgung erfassen. Ist aber noch nicht ganz spruchreif.
Ich weiss nicht, ob die Übungsszenarien bekannt sind. Das geht über einfaches Dokumentieren der RSSI in möglicherweise schlecht versorgten Gebieten, über Fahrten mit Funkbetrieb mit verlesen eines Textes (mit Beurteilung der Sprachqualität/Aussetzer), mit oder ohne Zellwechsel. Wobei nur eine Station einen Zellwechsel durchführt oder auch beide. Gleichzeitiges Einbuchen vieler Endgeräte in eine Basisstation (alle in eine Gruppe oder in verschiedene Gruppen), Late Entry in eine Gruppe mit laufenden Funkbetrieb über eine Basisstation und über verschiedene Basisstationen, Statustests (FMS), Tests der Gatewayfunktionen. Alles mit vorheriger Anmeldung bei der AS. Und das ganze soll ja auch sauber dokumentiert werden. Viel zu tun und ich hoffe nur, das alle hier soweit es geht mitmachen. Mit Geräten sind wir nicht ganz so schlecht aufgestellt, leider hat der eine oder andere doch etwas zu lange gewartet mit der Bestellung von Geräten und BSI-Karten. Die Wartezeiten bei den Karten sind unterirdisch.